Spezifischer Solare Ertrag in Strullendorf, Bayern
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl, die die Effizienz von Photovoltaikanlagen beschreibt. Diese Kennzahl gibt an, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung einer Photovoltaikanlage jährlich erzeugt wird. Strullendorf, eine Gemeinde im Landkreis Bamberg in Bayern, bietet aufgrund seiner geografischen Lage und klimatischen Bedingungen interessante Werte für den spezifischen solaren Ertrag.
Geografische und Klimatische Faktoren
Strullendorf liegt im nördlichen Teil von Bayern, in der Region Oberfranken. Diese Region ist bekannt für ihre gemäßigten klimatischen Bedingungen mit einer guten Anzahl an Sonnenstunden pro Jahr. Der spezifische solare Ertrag hängt stark von der Sonneneinstrahlung und den Wetterbedingungen ab, die in der Region vorherrschen.
Durchschnittliche Sonneneinstrahlung
Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in Strullendorf beträgt etwa 1.100 bis 1.200 kWh/m². Diese Werte sind im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland relativ hoch und machen Strullendorf zu einem attraktiven Standort für Photovoltaikanlagen.
Spezifischer Solare Ertrag in Strullendorf
Basierend auf den durchschnittlichen Sonneneinstrahlungswerten und den typischen Effizienzwerten von modernen Photovoltaikanlagen, kann der spezifische solare Ertrag in Strullendorf auf etwa 950 bis 1.000 kWh pro kWp geschätzt werden. Diese Werte können je nach Anlagenkonfiguration, Ausrichtung und Neigungswinkel der Photovoltaikmodule variieren.
Wirtschaftliche Vorteile
Ein hoher spezifischer solarer Ertrag bedeutet, dass mehr elektrische Energie pro installierter Leistungseinheit erzeugt wird. Dies führt zu einer schnelleren Amortisation der Investitionskosten und höheren Einsparungen bei den Stromkosten. Für Hausbesitzer und Unternehmen in Strullendorf, die auf erneuerbare Energien setzen möchten, bietet der hohe spezifische solare Ertrag eine lohnenswerte Investition.
Werte des Spezifischen Solaren Ertrags in Strullendorf
Die folgenden Werte geben einen Überblick über den spezifischen solaren Ertrag in Strullendorf:
Parameter | Wert |
---|---|
Durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung | 1.100 - 1.200 kWh/m² |
Spezifischer Solare Ertrag | 950 - 1.000 kWh/kWp |
Fazit
Strullendorf in Bayern bietet aufgrund seiner günstigen klimatischen Bedingungen und hohen Sonneneinstrahlung einen hohen spezifischen solaren Ertrag. Dies macht die Region zu einem attraktiven Standort für die Installation von Photovoltaikanlagen. Durch die Nutzung dieser erneuerbaren Energiequelle können Hausbesitzer und Unternehmen nicht nur ihre Stromkosten senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.