Spezifischer Solarer Ertrag in Algishofen, Baden-Württemberg
Einführung
Algishofen, ein idyllisches Dorf in Baden-Württemberg, ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und sein Engagement für nachhaltige Energiequellen. Eine der bedeutendsten Quellen erneuerbarer Energie in der Region ist die Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Parameter, der die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen an einem bestimmten Standort misst. In diesem Artikel werden wir den spezifischen solaren Ertrag in Algishofen näher betrachten und die relevanten Daten in einer übersichtlichen Tabelle darstellen.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag, gemessen in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp), gibt die Menge an Energie an, die eine Photovoltaikanlage pro installiertes Kilowattpeak Leistung über einen bestimmten Zeitraum, normalerweise ein Jahr, erzeugen kann. Dieser Wert ist entscheidend, um die Effizienz und Rentabilität einer Solaranlage zu bewerten. Faktoren wie geografische Lage, Wetterbedingungen und die Ausrichtung und Neigung der Solarmodule beeinflussen den spezifischen solaren Ertrag.
Spezifischer Solarer Ertrag in Algishofen
In Algishofen, Baden-Württemberg, profitieren Solaranlagen von einer günstigen Kombination aus geografischer Lage und klimatischen Bedingungen. Baden-Württemberg liegt in einer Region, die eine relativ hohe Sonneneinstrahlung aufweist, was sich positiv auf den spezifischen solaren Ertrag auswirkt. Basierend auf aktuellen Daten und Studien liegt der spezifische solare Ertrag in Algishofen im Bereich von 1100 bis 1200 kWh/kWp pro Jahr.
Wichtige Faktoren
Mehrere Faktoren tragen zum spezifischen solaren Ertrag in Algishofen bei:
- Geografische Lage: Algishofen liegt in einer Region mit hoher Sonneneinstrahlung.
- Klimatische Bedingungen: Das gemäßigte Klima sorgt für stabile und effiziente Betriebsbedingungen für Solaranlagen.
- Ausrichtung und Neigung der Module: Optimal ausgerichtete und geneigte Solarmodule maximieren den Energieertrag.
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Algishofen
Parameter | Wert |
---|---|
Geografische Lage | Algishofen, Baden-Württemberg |
Sonneneinstrahlung | 1100 - 1200 kWh/kWp |
Klimatische Bedingungen | Gemäßigtes Klima |
Optimale Ausrichtung | Südlich |
Optimale Neigung | 30 - 35 Grad |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Algishofen, Baden-Württemberg, zeigt, dass die Region ideale Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie bietet. Mit einem jährlichen Ertrag von 1100 bis 1200 kWh/kWp können Photovoltaikanlagen in Algishofen effizient und rentabel betrieben werden. Dies macht die Region zu einem attraktiven Standort für Investitionen in erneuerbare Energien und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Gemeinde.