Spezifischer Solarer Ertrag in Bärenbach, Württemberg, Baden-Württemberg
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen. In Bärenbach, einem idyllischen Ort im Württembergischen Teil von Baden-Württemberg, bieten die geografischen und klimatischen Bedingungen gute Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Dieser Text gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in den spezifischen solaren Ertrag in Bärenbach, Württemberg, Baden-Württemberg, und präsentiert die entsprechenden Werte in tabellarischer Form.
Geografische und Klimatische Bedingungen
Bärenbach liegt in einer Region, die durch gemäßigtes Klima gekennzeichnet ist. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 10°C, und die Region erhält eine durchschnittliche jährliche Sonnenscheindauer von rund 1.700 Stunden. Diese klimatischen Bedingungen sind günstig für Solaranlagen, da sie eine gleichmäßige und beständige Sonneneinstrahlung gewährleisten.
Was ist der Spezifische Solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag bezeichnet die Menge an elektrischer Energie, die eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung innerhalb eines Jahres erzeugt. Er wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak pro Jahr (kWh/kWp/Jahr) angegeben. Dieser Wert ist entscheidend für die Planung und Bewertung der Rentabilität von Solaranlagen.
Spezifischer Solarer Ertrag in Bärenbach
In Bärenbach, Württemberg, Baden-Württemberg, liegt der spezifische solare Ertrag in einem Bereich, der für die Region typisch ist. Basierend auf Daten aus verschiedenen Quellen und unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen der Region, kann man folgende Werte annehmen:
Monat | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 - 40 |
Februar | 50 - 60 |
März | 80 - 100 |
April | 110 - 130 |
Mai | 140 - 160 |
Juni | 150 - 170 |
Juli | 160 - 180 |
August | 140 - 160 |
September | 110 - 130 |
Oktober | 80 - 100 |
November | 40 - 50 |
Dezember | 20 - 30 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Bärenbach, Württemberg, Baden-Württemberg, zeigt deutlich, dass die Region gut für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist. Mit einem jährlichen spezifischen solaren Ertrag, der über das Jahr hinweg variiert, aber insgesamt positive Werte aufweist, können Photovoltaikanlagen in dieser Region effektiv zur Energiegewinnung beitragen. Dies macht Bärenbach zu einem attraktiven Standort für Investitionen in Solarenergieprojekte.
Die oben dargestellten Werte geben eine gute Übersicht über den monatlichen spezifischen solaren Ertrag und können als Richtlinie für die Planung und Optimierung von Solaranlagen in Bärenbach dienen.