Spezifischer Solarer Ertrag in Balingen, Baden-Württemberg
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie eine Solaranlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung erzeugt. In Balingen, einer Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, sind die Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie besonders günstig. Aufgrund der geografischen Lage und der guten Sonneneinstrahlung bietet Balingen ideale Voraussetzungen für die Installation von Solaranlagen.
Klimatische Bedingungen und Sonneneinstrahlung in Balingen
Balingen liegt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg und zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit ausreichender Sonneneinstrahlung aus. Die Region profitiert von einer hohen Anzahl an Sonnenscheinstunden, was die Effizienz von Photovoltaikanlagen begünstigt. Die durchschnittliche jährliche Globalstrahlung in Balingen beträgt etwa 1.150 kWh/m². Diese günstigen Bedingungen tragen dazu bei, dass Solaranlagen in dieser Region einen hohen spezifischen Ertrag erzielen können.
Spezifischer Solarer Ertrag
Der spezifische solare Ertrag variiert je nach Standort, Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarmodule. Für Balingen liegt der spezifische Ertrag typischerweise zwischen 950 und 1.100 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte sind überdurchschnittlich und verdeutlichen das Potenzial der Region für die Solarstromproduktion. Eine optimale Ausrichtung der Module nach Süden und ein Neigungswinkel von etwa 30 Grad können dazu beitragen, den spezifischen Ertrag zu maximieren.
Werte des spezifischen solaren Ertrags in Balingen
Die folgende Tabelle zeigt die typischen Werte des spezifischen solaren Ertrags für verschiedene Szenarien in Balingen:
Ausrichtung | Neigungswinkel | Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|---|
Süden | 30° | 1.100 |
Süd-Ost/Süd-West | 30° | 1.050 |
Osten/Westen | 30° | 950 |
Süden | 45° | 1.080 |
Süd-Ost/Süd-West | 45° | 1.030 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Balingen, Baden-Württemberg, ist im Vergleich zu vielen anderen Regionen in Deutschland sehr hoch. Die günstigen klimatischen Bedingungen und die hohe Sonneneinstrahlung machen Balingen zu einem attraktiven Standort für die Installation von Photovoltaikanlagen. Durch eine optimale Ausrichtung und den richtigen Neigungswinkel der Solarmodule kann der spezifische Ertrag weiter maximiert werden, was die Wirtschaftlichkeit und Effizienz von Solaranlagen in dieser Region erhöht.