Spezifischer Solarer Ertrag in Blumberg, Baden-Württemberg
Einführung
Blumberg, eine malerische Stadt im Süden von Baden-Württemberg, ist nicht nur für ihre idyllische Landschaft bekannt, sondern auch für ihre beeindruckenden Möglichkeiten in der Nutzung erneuerbarer Energien. Eine der herausragenden Formen der erneuerbaren Energie, die hier genutzt wird, ist die Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor, der die Effizienz und Leistung von Solaranlagen in einer bestimmten Region beschreibt. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den spezifischen solaren Ertrag in Blumberg, Baden-Württemberg.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) gemessen und gibt an, wie viel Energie eine Solaranlage pro installiertem Kilowatt Leistung erzeugt. Dieser Wert ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage. Je höher der spezifische solare Ertrag, desto mehr Energie kann aus der gleichen Menge an installiertem Solarmodulen gewonnen werden.
Klimatische Bedingungen in Blumberg
Blumberg genießt ein gemäßigtes Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 9°C. Die Region erhält eine beträchtliche Menge an Sonnenstunden, was sie ideal für die Solarenergieproduktion macht. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung liegt bei etwa 1.100 kWh/m², was zu einem hohen spezifischen solaren Ertrag führt.
Durchschnittlicher spezifischer solarer Ertrag in Blumberg
Basierend auf Daten aus mehreren Jahren und verschiedenen Quellen, kann der spezifische solare Ertrag in Blumberg wie folgt zusammengefasst werden:
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Blumberg, Baden-Württemberg
Monat | Durchschnittlicher spezifischer solare Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 25 |
Februar | 45 |
März | 85 |
April | 120 |
Mai | 150 |
Juni | 160 |
Juli | 170 |
August | 160 |
September | 130 |
Oktober | 90 |
November | 40 |
Dezember | 25 |
Fazit
Blumberg, Baden-Württemberg, bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit einem spezifischen solaren Ertrag, der im Jahresdurchschnitt zwischen 25 kWh/kWp im Winter und bis zu 170 kWh/kWp im Sommer liegt, ist die Region ideal für die Installation von Solaranlagen geeignet. Diese Werte zeigen das immense Potenzial der Region für die nachhaltige und effiziente Energiegewinnung durch Solarenergie.
Durch die Investition in Solaranlagen können die Einwohner von Blumberg nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch langfristig Kosten sparen und zur Energieunabhängigkeit beitragen.