Spezifischer Solare Ertrag in Schwaikheim, Baden-Württemberg
Schwaikheim, eine charmante Gemeinde im Herzen von Baden-Württemberg, bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag, also die Menge an Solarstrom, die pro installierter Kilowattstunde (kWh) Photovoltaikleistung erzeugt wird, ist eine entscheidende Kennzahl für die Bewertung der Effizienz und Rentabilität von Solaranlagen in einer Region. In diesem Artikel beleuchten wir die spezifischen solaren Erträge in Schwaikheim und liefern wertvolle Informationen für Investoren, Hausbesitzer und Unternehmen, die an Solarenergie interessiert sind.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag gibt an, wie viel elektrische Energie (in kWh) pro installierter kWp (Kilowatt-Peak, eine Maßeinheit für die Leistung von Photovoltaikanlagen) in einem Jahr produziert wird. Dieser Wert ist entscheidend für die Planung und Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen, da er Aufschluss darüber gibt, wie effizient eine Anlage an einem bestimmten Standort arbeitet.
Klimatische Bedingungen in Schwaikheim
Schwaikheim profitiert von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Sonnenschein, was die Region für Solaranlagen attraktiv macht. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in Baden-Württemberg liegt bei etwa 1.200 bis 1.300 kWh/m². Diese günstigen klimatischen Bedingungen tragen dazu bei, dass Solaranlagen hier besonders effizient arbeiten können.
Spezifischer Solare Ertrag in Schwaikheim
Basierend auf den klimatischen Bedingungen und Daten aus umliegenden Regionen lässt sich ein spezifischer solare Ertrag für Schwaikheim wie folgt schätzen:
Durchschnittliche spezifische solare Erträge
Monat | Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 |
Februar | 45 |
März | 90 |
April | 120 |
Mai | 150 |
Juni | 155 |
Juli | 160 |
August | 150 |
September | 120 |
Oktober | 90 |
November | 45 |
Dezember | 30 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Schwaikheim, Baden-Württemberg, zeigt deutlich, dass die Region über ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie verfügt. Mit durchschnittlichen Erträgen, die im Sommermonat Juli bis zu 160 kWh/kWp erreichen, bietet Schwaikheim optimale Voraussetzungen für die Installation von Photovoltaikanlagen. Dies macht die Investition in Solarenergie sowohl für private Hausbesitzer als auch für Unternehmen sehr attraktiv.
Durch die Nutzung der natürlichen Ressourcen und die Investition in erneuerbare Energien können wir gemeinsam einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten und gleichzeitig langfristig Energiekosten sparen. Schwaikheim ist somit ein idealer Standort für nachhaltige und zukunftsorientierte Energielösungen.