Spezifischer Solaren Ertrag in Stocksberg, Baden-Württemberg
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. In Stocksberg, einer idyllischen Ortschaft in Baden-Württemberg, spielt die Nutzung von Solarenergie eine zunehmend wichtige Rolle. Dieser Text beleuchtet die spezifischen solaren Erträge in dieser Region und gibt Ihnen eine umfassende Übersicht über die energetischen Potenziale, die für private und gewerbliche Solarprojekte genutzt werden können.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag beschreibt die Menge an elektrischer Energie, die eine Photovoltaikanlage pro installiertem Kilowattpeak (kWp) innerhalb eines Jahres erzeugt. Diese Kennzahl wird üblicherweise in Kilowattstunden pro Kilowattpeak und Jahr (kWh/kWp/Jahr) angegeben. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Solaranlage und variiert je nach geografischer Lage, Jahreszeit und Wetterbedingungen.
Geografische und klimatische Bedingungen in Stocksberg
Stocksberg liegt in der Region Baden-Württemberg, die bekannt für ihre zahlreichen Sonnenstunden und milden klimatischen Bedingungen ist. Die geografische Lage und das Klima bieten hervorragende Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Die Region profitiert von einer hohen Sonneneinstrahlung, die zu einem hohen spezifischen solaren Ertrag führt.
Spezifischer Solaren Ertrag in Stocksberg
In Stocksberg beträgt der spezifische solare Ertrag durchschnittlich etwa 1.100 bis 1.200 kWh/kWp/Jahr. Diese Werte sind überdurchschnittlich hoch und machen die Region zu einem attraktiven Standort für Photovoltaikanlagen. Die folgende Tabelle gibt eine detaillierte Übersicht über die spezifischen solaren Erträge in Stocksberg:
Tabelle: Spezifischer Solaren Ertrag in Stocksberg
Jahr | Spezifischer Solaren Ertrag (kWh/kWp/Jahr) |
---|---|
2018 | 1.150 |
2019 | 1.170 |
2020 | 1.160 |
2021 | 1.140 |
2022 | 1.155 |
Fazit
Stocksberg in Baden-Württemberg ist ein hervorragender Standort für die Installation von Photovoltaikanlagen. Mit einem spezifischen solaren Ertrag von durchschnittlich 1.100 bis 1.200 kWh/kWp/Jahr bietet die Region optimale Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Diese hohen Erträge sichern eine gute Rentabilität und tragen zur nachhaltigen Energieversorgung bei. Investitionen in Solaranlagen in Stocksberg sind daher sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll.