Spezifischer Solarer Ertrag in Wangen, Baden-Württemberg
Einleitung
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Effizienz und Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung und pro Jahr erzeugt wird. In Wangen, einer Stadt im südlichen Teil von Baden-Württemberg, sind die Bedingungen für die Solarenergieproduktion sehr günstig. Diese Region profitiert von einer hohen Anzahl an Sonnenstunden pro Jahr und einer optimalen geografischen Lage.
Geografische und Klimatische Bedingungen
Wangen im Allgäu liegt in einer Region mit gemäßigtem Klima, das durch relativ milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in dieser Region ist hoch, was die Stadt zu einem idealen Standort für Photovoltaikanlagen macht. Die geografische Lage auf etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel trägt ebenfalls zur Ertragssteigerung bei, da die Luft in höheren Lagen klarer und damit durchlässiger für Sonnenstrahlen ist.
Spezifischer Solarer Ertrag
Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden (kWh) pro Kilowatt-Peak (kWp) und Jahr angegeben. In Wangen, Baden-Württemberg, liegen die Werte im Durchschnitt bei etwa 1000 bis 1100 kWh/kWp/Jahr. Diese Werte können jedoch je nach Standort, Ausrichtung und Neigungswinkel der Photovoltaikanlage variieren.
Durchschnittlicher Solarertrag in Wangen
Die folgenden Werte stellen den durchschnittlichen spezifischen solaren Ertrag in Wangen dar:
Parameter | Wert |
---|---|
Durchschnittlicher spezifischer Ertrag | 1000-1100 kWh/kWp/Jahr |
Optimierung des Solaren Ertrags
Um den spezifischen solaren Ertrag zu maximieren, sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:
- Ausrichtung und Neigungswinkel: Die optimale Ausrichtung der Photovoltaikanlage ist nach Süden, und der ideale Neigungswinkel beträgt etwa 30-35 Grad.
- Vermeidung von Verschattung: Verschattungen durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse sollten vermieden werden, da sie den Ertrag erheblich reduzieren können.
- Regelmäßige Wartung: Eine regelmäßige Reinigung und Wartung der Module kann die Effizienz der Anlage deutlich verbessern.
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Wangen, Baden-Württemberg, ist im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland sehr hoch und bietet somit ausgezeichnete Voraussetzungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Ausrichtung, Neigungswinkel und regelmäßiger Wartung kann der Ertrag weiter optimiert werden. Insgesamt stellt Wangen einen hervorragenden Standort für die Nutzung von Solarenergie dar.