Spezifischer Solarer Ertrag in Winden im Elztal, Baden-Württemberg
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. In Winden im Elztal, einem idyllischen Ort in Baden-Württemberg, sind die klimatischen Bedingungen und geografischen Gegebenheiten besonders geeignet für die Nutzung von Solarenergie. Dieser Text beleuchtet die spezifischen solaren Erträge in dieser Region und bietet eine detaillierte Analyse der verfügbaren Daten.
Klimatische Bedingungen in Winden im Elztal
Winden im Elztal liegt in einer Region, die durch gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet ist. Die Anzahl der Sonnenstunden im Jahr ist hoch, was die Region besonders attraktiv für die Installation von Photovoltaikanlagen macht. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung liegt hier bei etwa 1200 kWh/m² pro Jahr, was über dem bundesdeutschen Durchschnitt liegt.
Monatliche Sonneneinstrahlung
Die monatlichen Werte der Sonneneinstrahlung variieren stark und sind entscheidend für die Planung und den Betrieb von Solaranlagen. Im Sommer erreichen die Werte ihren Höhepunkt, während sie im Winter deutlich niedriger liegen.
Spezifischer Solarer Ertrag
Der spezifische solare Ertrag gibt an, wie viel elektrische Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) im Jahr erzeugt. In Winden im Elztal sind die Werte für den spezifischen solaren Ertrag besonders hoch, was die Region zu einem idealen Standort für Solaranlagen macht. Untersuchungen und Datenanalysen zeigen, dass der spezifische solare Ertrag hier bei etwa 950 bis 1100 kWh/kWp jährlich liegt.
Jahreswerte des spezifischen solaren Ertrags
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die spezifischen solaren Erträge in Winden im Elztal auf Jahresbasis:
Jahr | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
2019 | 960 |
2020 | 1000 |
2021 | 1050 |
2022 | 1100 |
Fazit
Winden im Elztal in Baden-Württemberg bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag liegt hier mit Werten zwischen 950 und 1100 kWh/kWp jährlich über dem nationalen Durchschnitt, was die Region besonders attraktiv für Investitionen in Photovoltaikanlagen macht. Die hohe Sonneneinstrahlung und die günstigen klimatischen Bedingungen tragen dazu bei, dass Solaranlagen hier besonders effizient arbeiten können.
Wenn Sie in Winden im Elztal in eine Photovoltaikanlage investieren möchten, können Sie von den hohen spezifischen solaren Erträgen profitieren und einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung leisten.