Spezifischer Solarer Ertrag in Zimmern unter der Burg, Baden-Württemberg
Einführung in den spezifischen solaren Ertrag
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie eine Solaranlage pro installierter Kilowattstunde (kWh) pro Jahr erzeugt. Dieser Wert variiert je nach geografischer Lage, klimatischen Bedingungen und der Qualität der installierten Solarmodule.
Geografische Lage von Zimmern unter der Burg
Zimmern unter der Burg ist eine kleine Gemeinde im Zollernalbkreis, Baden-Württemberg. Die geografische Lage und die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind ideal für die Nutzung von Solarenergie. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel und profitiert von einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von etwa 1.800 bis 2.000 Stunden pro Jahr.
Klimatische Bedingungen
Die klimatischen Bedingungen in Zimmern unter der Burg sind gemäßigt. Die Sommer sind warm und die Winter sind kühl, was die Effizienz der Photovoltaikanlagen positiv beeinflusst. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 °C, was für die Solarenergiegewinnung vorteilhaft ist, da Solarmodule bei kühleren Temperaturen effizienter arbeiten.
Spezifischer Solarer Ertrag in Zimmern unter der Burg
Basierend auf den klimatischen Bedingungen und der geografischen Lage kann der spezifische solare Ertrag in Zimmern unter der Burg auf etwa 950 bis 1.050 kWh pro kWp (Kilowatt peak) geschätzt werden. Diese Schätzung basiert auf Durchschnittswerten und kann je nach spezifischen lokalen Bedingungen variieren.
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag
Parameter | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Sonnenscheindauer | 1.800 - 2.000 Stunden/Jahr |
Durchschnittliche Jahrestemperatur | 9,5 °C |
Spezifischer Solarer Ertrag | 950 - 1.050 kWh/kWp/Jahr |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Zimmern unter der Burg, Baden-Württemberg, ist aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen und der geografischen Lage relativ hoch. Mit einem geschätzten Ertrag von etwa 950 bis 1.050 kWh/kWp/Jahr bietet die Region gute Voraussetzungen für die Installation von Photovoltaikanlagen. Dies macht Zimmern unter der Burg zu einem attraktiven Standort für Investitionen in Solarenergie.