Spezifischer Solarer Ertrag in Dorfen, Bayern
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Messgröße für die Effizienz von Photovoltaikanlagen. Er beschreibt, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowatt-Peak-Leistung (kWp) erzeugt wird und wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak (kWh/kWp) angegeben. In Dorfen, einer kleinen Stadt in Bayern, sind die Bedingungen für die Solarstromerzeugung besonders interessant, da die Region sowohl von ausreichend Sonneneinstrahlung als auch von fortschrittlicher Technologie profitiert.
Klimatische Bedingungen und Sonneneinstrahlung
Dorfen liegt im südlichen Teil Deutschlands, einer Region, die für ihre gemäßigten klimatischen Bedingungen bekannt ist. Die Sonneneinstrahlung in Bayern variiert je nach Jahreszeit, wobei die Sommermonate die höchsten Werte aufweisen. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für die Nutzung von Solarenergie, da sie eine stabile und relativ hohe Anzahl von Sonnenstunden pro Jahr bieten.
Durchschnittlicher spezifischer Solarer Ertrag
In Dorfen beträgt der durchschnittliche spezifische solare Ertrag etwa 1.000 bis 1.200 kWh/kWp pro Jahr. Dieser Wert ist vergleichbar mit anderen Regionen in Bayern und zeigt, dass Dorfen ein geeigneter Standort für Photovoltaikanlagen ist. Die genauen Werte können jedoch je nach Standort, Neigungswinkel und Ausrichtung der Solarmodule variieren.
Vorteile des spezifischen solaren Ertrags in Dorfen
Die hohen Werte des spezifischen solaren Ertrags in Dorfen bieten mehrere Vorteile:
- Hohe Energieeffizienz: Ein hoher spezifischer Ertrag bedeutet, dass mehr Energie aus der gleichen Menge an installierter Leistung gewonnen wird. Dies führt zu einer besseren Rentabilität der Investition.
- Umweltfreundlichkeit: Solarenergie ist eine saubere Energiequelle. Durch die Nutzung der hohen Sonneneinstrahlung in Dorfen können die CO2-Emissionen erheblich reduziert werden.
- Wirtschaftliche Vorteile: Die Produktion von Solarstrom kann zu einer Senkung der Stromkosten und sogar zu Einnahmen durch Einspeisung ins Netz führen.
Werte des spezifischen solaren Ertrags in Dorfen
Monat | Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 40 |
Februar | 60 |
März | 90 |
April | 120 |
Mai | 140 |
Juni | 150 |
Juli | 160 |
August | 150 |
September | 120 |
Oktober | 90 |
November | 50 |
Dezember | 30 |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dorfen in Bayern ein hervorragender Standort für die Nutzung von Solarenergie ist. Die günstigen klimatischen Bedingungen und der hohe spezifische solare Ertrag machen es zu einer attraktiven Option für Investitionen in Photovoltaikanlagen.