Spezifischer Solarer Ertrag in Gremsdorf, Bayern
Einleitung
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. In Gremsdorf, einer kleinen Gemeinde in Bayern, sind die Bedingungen für die Solarenergie besonders günstig. Dieser Text beleuchtet die spezifischen solaren Ertrag in Gremsdorf und gibt einen detaillierten Überblick über die relevanten Daten und Faktoren, die zu den hohen Erträgen beitragen.
Geografische Lage und Klimatische Bedingungen
Gremsdorf liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken in Bayern und bietet aufgrund seiner geografischen Lage und klimatischen Bedingungen hervorragende Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Die Region profitiert von einer Vielzahl von Sonnentagen im Jahr, was den spezifischen solaren Ertrag positiv beeinflusst.
Sonnenstrahlung und Wetterbedingungen
Die jährliche Globalstrahlung in Gremsdorf beträgt durchschnittlich etwa 1.200 kWh/m². Diese hohe Sonneneinstrahlung ist ein Schlüsselfaktor für die Effizienz von Photovoltaikanlagen in der Region. Zudem sind die Wetterbedingungen relativ stabil, was die Planung und den Betrieb von Solaranlagen erleichtert.
Spezifischer Solarer Ertrag
Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) gemessen und gibt an, wie viel elektrische Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt Leistung erzeugt. In Gremsdorf liegen die Werte des spezifischen solaren Ertrags im Bereich von 950 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr. Diese hohen Werte sind auf die günstigen klimatischen Bedingungen und die optimale Ausrichtung und Neigung der Solarmodule zurückzuführen.
Tabellarische Übersicht der Werte
Jahr | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
2020 | 980 |
2021 | 1.000 |
2022 | 1.050 |
2023 (Prognose) | 1.100 |
Fazit
Gremsdorf in Bayern bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag in der Region ist hoch, was die Investition in Photovoltaikanlagen besonders attraktiv macht. Mit durchschnittlichen Werten zwischen 950 und 1.100 kWh/kWp pro Jahr können Anlagenbetreiber in Gremsdorf von einer hohen Energieausbeute profitieren. Diese Faktoren machen Gremsdorf zu einem idealen Standort für die Installation von Solaranlagen.