Spezifischer Solarer Ertrag in Ried, Gemeinde Frauenneuharting, Bayern
Einführung
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl für die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel Kilowattstunden (kWh) elektrische Energie pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung der Solaranlage innerhalb eines Jahres erzeugt werden. In diesem Text betrachten wir den spezifischen solaren Ertrag in Ried, Gemeinde Frauenneuharting, Bayern. Diese Region ist bekannt für ihre sonnenreichen Tage, was sie zu einem idealen Standort für Photovoltaikanlagen macht.
Klimatische Bedingungen in Ried, Gem. Frauenneuharting
Die klimatischen Bedingungen in Ried, Teil der Gemeinde Frauenneuharting, sind geprägt durch gemäßigte Temperaturen und eine hohe Anzahl an Sonnenstunden pro Jahr. Diese Faktoren tragen maßgeblich zur Effizienz von Photovoltaikanlagen bei. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in dieser Region beträgt etwa 1.100 kWh/m², was vergleichsweise hoch ist und somit optimale Bedingungen für Solarenergie bietet.
Durchschnittlicher Solarertrag
Der durchschnittliche spezifische solare Ertrag in Ried, Gemeinde Frauenneuharting, liegt bei etwa 900 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte können je nach Ausrichtung, Neigungswinkel und Verschattung der Solaranlage variieren. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den spezifischen solaren Erträgen für verschiedene Szenarien.
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Ried, Gem. Frauenneuharting, Bayern
Szenario | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp/Jahr) |
---|---|
Optimale Ausrichtung und Neigung | 1.100 |
Leichte Verschattung | 950 |
Starke Verschattung | 800 |
Suboptimale Ausrichtung | 900 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Ried, Gemeinde Frauenneuharting, Bayern, zeigt, dass die Region hervorragende Bedingungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen bietet. Mit einem durchschnittlichen Ertrag von 900 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr kann der Standort als sehr effizient betrachtet werden. Dies macht Ried zu einem attraktiven Standort für Investitionen in Solarenergieprojekte.