Spezifischer Solarer Ertrag in Drachhausen, Brandenburg
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen. In Drachhausen, Brandenburg, bietet das lokale Klima ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Diese Region zeichnet sich durch eine hohe Anzahl von Sonnenstunden aus, die eine optimale Energieerzeugung ermöglichen. In diesem Artikel beleuchten wir die Faktoren, die den spezifischen solaren Ertrag in Drachhausen beeinflussen, und präsentieren die relevanten Werte in tabellarischer Form.
Klimatische Bedingungen in Drachhausen
Drachhausen liegt in der gemäßigten Klimazone, die durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die durchschnittliche jährliche Sonnenscheindauer beträgt etwa 1.600 bis 1.800 Stunden, was für deutsche Verhältnisse recht hoch ist. Diese klimatischen Voraussetzungen sind ideal für die Installation von Photovoltaikanlagen, da sie eine kontinuierliche und effiziente Energieerzeugung ermöglichen.
Einflussfaktoren auf den Spezifischen Solaren Ertrag
Der spezifische solare Ertrag wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, der Wirkungsgrad der verwendeten Technologie sowie die lokale Verschattung durch Gebäude oder Vegetation. In Drachhausen sind die Bedingungen in der Regel günstig, da die Region überwiegend flach ist und wenig Verschattung auftritt. Darüber hinaus wird häufig moderne Technologie mit hohem Wirkungsgrad eingesetzt, um den Ertrag zu maximieren.
Werte des Spezifischen Solaren Ertrags in Drachhausen
Nachfolgend sind die durchschnittlichen monatlichen und jährlichen Werte des spezifischen solaren Ertrags für eine typische Photovoltaikanlage in Drachhausen aufgeführt. Diese Werte basieren auf Daten von regionalen Wetterstationen und Erfahrungswerten aus bestehenden Solaranlagen.
Monat | Spezifischer Solare Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 |
Februar | 45 |
März | 85 |
April | 120 |
Mai | 150 |
Juni | 160 |
Juli | 155 |
August | 140 |
September | 110 |
Oktober | 80 |
November | 40 |
Dezember | 25 |
Jährlich | 1140 |
Diese Daten verdeutlichen, dass Drachhausen das ganze Jahr über gute bis sehr gute Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie bietet. Insbesondere die Monate von April bis September sind besonders ertragreich, was die Planung und Dimensionierung von Photovoltaikanlagen erheblich erleichtert.
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Drachhausen, Brandenburg, ist beeindruckend und bietet hervorragende Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Durch die Kombination von günstigen klimatischen Bedingungen, moderner Technologie und optimaler Standortwahl können Hausbesitzer und Unternehmen in dieser Region erheblich von Photovoltaikanlagen profitieren. Die aufgeführten Werte und Analysen sollten als wertvolle Informationsquelle für jeden dienen, der in Drachhausen in Solarenergie investieren möchte.