Spezifischer Solarer Ertrag in Pinnow b. Angermünde, Brandenburg
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. In Pinnow bei Angermünde, Brandenburg, spielt die solare Energieerzeugung eine zunehmend wichtige Rolle. Diese Region profitiert von guten solaren Einstrahlungswerten, die eine effiziente Nutzung von Photovoltaikanlagen ermöglichen.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag gibt an, wie viel Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung erzeugt. Dieser Wert wird üblicherweise in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak (kWh/kWp) angegeben. Ein höherer spezifischer Ertrag bedeutet, dass die Anlage effizienter arbeitet und mehr Strom aus der gleichen Menge an Sonnenlicht erzeugt.
Solare Einstrahlung in Pinnow b. Angermünde
Pinnow b. Angermünde liegt in Brandenburg, einer Region, die von einer relativ guten solaren Einstrahlung profitiert. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in dieser Region beträgt etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m². Diese Werte sind ideal für die Nutzung von Photovoltaikanlagen und ermöglichen einen hohen spezifischen Ertrag.
Spezifischer Solarer Ertrag in Pinnow b. Angermünde
Basierend auf den durchschnittlichen solaren Einstrahlungswerten und der Effizienz moderner Photovoltaikanlagen kann der spezifische solare Ertrag in Pinnow b. Angermünde wie folgt geschätzt werden:
Jahr | Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
2021 | 1,050 |
2022 | 1,070 |
2023 | 1,090 |
Faktoren, die den spezifischen Ertrag beeinflussen
Der spezifische solare Ertrag hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Geografische Lage: Pinnow b. Angermünde liegt in einer Region mit guter Sonneneinstrahlung.
- Technologie der Module: Moderne Photovoltaikmodule haben höhere Wirkungsgrade.
- Neigungswinkel und Ausrichtung: Optimal ausgerichtete Anlagen erzielen höhere Erträge.
- Wartung und Reinigung: Regelmäßige Wartung kann die Effizienz der Anlage verbessern.
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Pinnow b. Angermünde, Brandenburg, zeigt, dass diese Region gut für die Nutzung von Photovoltaikanlagen geeignet ist. Mit spezifischen Erträgen von über 1.000 kWh/kWp können Besitzer von Solaranlagen in dieser Region eine effiziente und nachhaltige Energieerzeugung erwarten. Durch die Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren kann der Ertrag weiter optimiert werden.