Spezifischer Solarer Ertrag in Platenhof, Brandenburg
Einleitung
Platenhof, ein idyllischer Ort im Herzen Brandenburgs, bietet ideale Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Die Region ist bekannt für ihre zahlreichen Sonnenstunden im Jahr, was sie zu einem attraktiven Standort für Solaranlagen macht. Ein wesentlicher Faktor für die Bewertung der Effizienz solcher Anlagen ist der spezifische solare Ertrag. In diesem Artikel werden wir detailliert auf den spezifischen solaren Ertrag in Platenhof eingehen und die relevanten Werte in einer übersichtlichen Tabelle darstellen.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl in der Solarenergiebranche. Er gibt an, wie viel elektrische Energie eine Solaranlage pro installierter Kilowattstunde Leistung (kWp) erzeugt. Diese Kennzahl wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) angegeben und ermöglicht den Vergleich der Effizienz von Solaranlagen an verschiedenen Standorten.
Klimatische Bedingungen in Platenhof, Brandenburg
Platenhof liegt in einer Region, die von gemäßigtem Klima geprägt ist. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer beträgt etwa 1600 bis 1800 Stunden pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen sind günstig für die Nutzung von Solarenergie und tragen zu einem hohen spezifischen solaren Ertrag bei.
Spezifischer Solarer Ertrag in Platenhof
Laut aktuellen Studien und Messungen liegt der spezifische solare Ertrag in Platenhof bei etwa 950 bis 1000 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte sind ein Indikator dafür, dass Solaranlagen in dieser Region effizient arbeiten und eine hohe Energieausbeute erzielen können.
Tabellarische Darstellung der Werte
Jahr | Sonnenscheindauer (Stunden) | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|---|
2020 | 1650 | 950 |
2021 | 1700 | 970 |
2022 | 1750 | 1000 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag ist eine entscheidende Kennzahl für die Bewertung der Effizienz von Solaranlagen. Platenhof, Brandenburg, bietet mit seiner hohen Sonnenscheindauer ideale Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Die spezifischen solaren Erträge von 950 bis 1000 kWh/kWp pro Jahr zeigen, dass Solaranlagen in dieser Region eine hohe Energieausbeute erzielen können. Dies macht Platenhof zu einem attraktiven Standort für Investitionen in Solarenergie.