Spezifischer Solarer Ertrag in Bad Camberg, Hessen
Einführung
Bad Camberg, eine malerische Stadt im Taunusgebirge in Hessen, ist nicht nur für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und das gesunde Klima bekannt, sondern auch für ihr Potenzial zur Nutzung von Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Photovoltaikanlagen in dieser Region. In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung des spezifischen solaren Ertrags in Bad Camberg und liefern Ihnen detaillierte Werte, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe für Ihre Investition in Solarenergie zu bieten.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag ist eine Maßzahl, die angibt, wie viel elektrische Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak-Leistung (kWp) in einem Jahr erzeugt. Er wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak und Jahr (kWh/kWp/a) angegeben. Diese Zahl ist entscheidend, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage zu bewerten.
Faktoren, die den spezifischen solaren Ertrag beeinflussen
Mehrere Faktoren beeinflussen den spezifischen solaren Ertrag in Bad Camberg:
- Geografische Lage: Bad Camberg liegt auf etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von rund 9°C.
- Sonneneinstrahlung: Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in Bad Camberg beträgt etwa 1.100 bis 1.200 kWh/m².
- Wetterbedingungen: Die Anzahl der Sonnenstunden und die Häufigkeit von Bewölkung beeinflussen die Menge der erzeugten Solarenergie.
- Technologie der Photovoltaikanlage: Die Effizienz der Solarmodule und der Wechselrichter beeinflussen den Ertrag.
Spezifischer Solarer Ertrag in Bad Camberg
Basierend auf regionalen Daten und Simulationen können wir folgende Werte für den spezifischen solaren Ertrag in Bad Camberg angeben:
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Bad Camberg, Hessen
Parameter | Wert |
---|---|
Geografische Lage | 50.295° N, 8.267° E |
Durchschnittliche Jahrestemperatur | 9°C |
Durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung | 1.150 kWh/m² |
Spezifischer Solarer Ertrag | 950 - 1.050 kWh/kWp/a |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Bad Camberg, Hessen, ist mit Werten zwischen 950 und 1.050 kWh/kWp/a durchaus attraktiv für die Installation von Photovoltaikanlagen. Die geografische Lage und die durchschnittliche Sonneneinstrahlung bieten gute Voraussetzungen für eine effiziente Nutzung von Solarenergie. Investitionen in Solarenergie in dieser Region können sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sein. Wenn Sie in Bad Camberg wohnen und über die Installation einer Solaranlage nachdenken, können diese Werte als Grundlage für Ihre Entscheidung dienen.
Für genauere und standortspezifische Informationen empfehlen wir eine professionelle Solarberatung, um das maximale Potenzial Ihrer Photovoltaikanlage auszuschöpfen.