Spezifischer Ertrag Kirtorf, Hessen - Solarer Ertrag 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-07-13 02:44:15

Spezifischer Solarer Ertrag in Kirtorf, Hessen

Einführung

Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. Er beschreibt die Menge an elektrischer Energie, die pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung einer Solaranlage erzeugt wird. In Kirtorf, Hessen, sind die Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie recht günstig. Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse des spezifischen solaren Ertrags in dieser Region und zeigt die entsprechenden Werte in einer übersichtlichen Tabelle.

Klimatische Bedingungen in Kirtorf

Kirtorf liegt im Bundesland Hessen und profitiert von gemäßigtem Klima mit ausreichender Sonneneinstrahlung für Photovoltaikanlagen. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung beträgt etwa 1.100 kWh/m². Diese günstigen Bedingungen tragen dazu bei, dass Photovoltaikanlagen in Kirtorf eine hohe Effizienz erreichen können.

Geografische Lage

Kirtorf befindet sich im mittelhessischen Bergland und ist von hügeliger Landschaft umgeben. Diese geografischen Gegebenheiten bieten eine gute Grundlage für die Installation von Solaranlagen, da es nur wenige natürliche Hindernisse gibt, die die Sonneneinstrahlung beeinträchtigen könnten.

Spezifischer Solarer Ertrag

Der spezifische solare Ertrag in Kirtorf, Hessen, wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, klimatische Bedingungen sowie die Qualität der installierten Komponenten. Im Durchschnitt liegt der spezifische solare Ertrag in dieser Region bei etwa 950 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr.

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den spezifischen solaren Erträgen verschiedener Anlagen in Kirtorf:

Anlage Installierte Leistung (kWp) Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) Jahresertrag (kWh)
Anlage 1 5 1.050 5.250
Anlage 2 10 1.100 11.000
Anlage 3 15 1.000 15.000
Anlage 4 20 950 19.000

Fazit

Der spezifische solare Ertrag in Kirtorf, Hessen, zeigt, dass die Region über ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie verfügt. Mit spezifischen Erträgen von bis zu 1.100 kWh/kWp pro Jahr können Photovoltaikanlagen in Kirtorf effizient betrieben werden und einen erheblichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten. Die Tabelle verdeutlicht die Leistungsfähigkeit verschiedener Anlagen und unterstreicht das Potenzial dieser erneuerbaren Energiequelle in der Region.

Für zukünftige Planungen und Installationen von Solaranlagen in Kirtorf empfiehlt es sich, die spezifischen Bedingungen und Standortfaktoren sorgfältig zu analysieren, um den maximalen Ertrag zu erzielen.


Sichern Sie sich jetzt staatliche Fördermittel

Jetzt Fördermittel berechnen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Berechnungen zum spezifischen solaren Ertrag in Kirtorf, Hessen

Einführung

Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Parameter zur Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. In diesem Text werden wir uns auf die Berechnungen des spezifischen solaren Ertrags in Kirtorf, Hessen konzentrieren. Durch die Berechnungen können wir verstehen, wie viel Energie eine Solaranlage in dieser Region erzeugen kann.

Berechnungsbeispiel

Um den spezifischen solaren Ertrag zu berechnen, benötigen wir verschiedene Daten wie die installierte Leistung der Solaranlage und den jährlichen Ertrag in Kilowattstunden (kWh). Im Folgenden zeigen wir die Schritte der Berechnung anhand eines Beispiels:

Gegebene Daten:

Berechnungsschritte:

1. Berechnung des spezifischen solaren Ertrags:

Formel: Spezifischer solare Ertrag (kWh/kWp) = Jährlicher Ertrag (kWh) / Installierte Leistung (kWp)

2. Einsetzen der Werte:

Spezifischer solare Ertrag = 5.500 kWh / 5 kWp = 1.100 kWh/kWp

Ergebnis:

Der spezifische solare Ertrag in diesem Beispiel beträgt 1.100 kWh/kWp.

Zusätzliche Berechnungsbeispiele

Im Folgenden zeigen wir weitere Berechnungsbeispiele mit unterschiedlichen Parametern:

Installierte Leistung (kWp) Jährlicher Ertrag (kWh) Spezifischer solare Ertrag (kWh/kWp)
3 kWp 3.300 kWh 1.100 kWh/kWp
4 kWp 4.400 kWh 1.100 kWh/kWp
6 kWp 6.600 kWh 1.100 kWh/kWp

Schlussfolgerung

Die Berechnungen zeigen, dass der spezifische solare Ertrag in Kirtorf, Hessen, konstant bei 1.100 kWh/kWp liegt, wenn die installierte Leistung und der jährliche Ertrag im gleichen Verhältnis stehen. Diese Informationen sind wertvoll für die Planung und Bewertung von Photovoltaikanlagen in dieser Region.


Vergessen Sie nicht die staatlichen Fördermittel

Jetzt Fördermittel suchen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Einfluss der Ausrichtung einer PV-Anlage auf den spezifischen solaren Ertrag in Kirtorf, Hessen

Die Ausrichtung einer PV-Anlage hat einen signifikanten Einfluss auf den spezifischen solaren Ertrag. Hier sind die spezifischen Erträge für verschiedene Ausrichtungen in Kirtorf, Hessen:

Tabelle der spezifischen solaren Erträge

Ausrichtung Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp)
Ost (90°) 850
Süd-Ost (135°) 950
Süd (180°) 1000
Süd-West (225°) 950
West (270°) 850

Diese Werte sind Annäherungen und können je nach spezifischen Bedingungen und Jahreszeit variieren.



Spezifischer Ertrag in Kirtorf im Detail

SüdSüdost / SüdwestOst/WestNordost / NordwestNord
D 10° 20° 30° 40° 50° 60° 70° 80° 90° 100° 110° 120° 130° 140° 150° 160° 170° 180°
a 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889 889
c10° 950 950 950 940 940 930 920 910 899 879 869 859 848 828 828 818 807 807 807
h20° 991 991 991 981 971 950 930 910 889 869 838 818 787 767 746 726 716 716 716
n30° 1022 1012 1012 991 981 961 930 899 869 838 807 767 736 705 675 654 634 624 624
e40° 1022 1012 1012 991 971 950 920 879 848 807 767 726 685 644 603 573 552 532 532
i50° 1002 991 981 971 950 920 889 848 807 767 716 675 624 573 532 491 460 450 440
g60° 961 950 940 930 899 869 838 797 756 716 664 613 562 511 470 419 389 368 358
u70° 899 889 879 869 838 807 777 736 695 644 593 552 501 450 399 358 327 297 287
n80° 818 807 797 787 767 736 695 664 624 573 521 481 430 378 338 297 266 246 235
g90° 705 705 705 685 664 644 613 573 542 491 450 409 358 317 276 246 215 195 184