Spezifischer Solarer Ertrag in Obertshausen, Hessen
Einführung
Obertshausen, eine kleine Stadt im Bundesland Hessen, bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Photovoltaikanlagen in einer bestimmten Region. In diesem Text werden wir den spezifischen solaren Ertrag in Obertshausen, Hessen, detailliert beleuchten und die entsprechenden Werte in Form einer Tabelle darstellen.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag gibt an, wie viel elektrische Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung in einem bestimmten Zeitraum (meistens ein Jahr) erzeugt. Dieser Wert wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak (kWh/kWp) angegeben und ist ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Effizienz und Rentabilität von Solaranlagen.
Klimatische Bedingungen in Obertshausen
Obertshausen liegt im Herzen Hessens und profitiert von einem gemäßigten Klima mit ausreichender Sonneneinstrahlung. Die jährliche Sonnenscheindauer liegt im Durchschnitt bei etwa 1.600 bis 1.700 Stunden. Diese klimatischen Bedingungen sind günstig für die Nutzung von Solarenergie und tragen zu einem hohen spezifischen solaren Ertrag bei.
Spezifischer Solarer Ertrag in Obertshausen
Basierend auf Daten und Studien zur Sonneneinstrahlung in Hessen kann der spezifische solare Ertrag in Obertshausen wie folgt geschätzt werden:
Jährliche Werte
Jahr | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
2020 | 950 |
2021 | 960 |
2022 | 970 |
Faktoren, die den spezifischen solaren Ertrag beeinflussen
Mehrere Faktoren beeinflussen den spezifischen solaren Ertrag in Obertshausen:
- Sonneneinstrahlung: Die Menge an Sonnenlicht, die auf die Photovoltaikanlage trifft, ist der wichtigste Faktor.
- Neigungswinkel und Ausrichtung der Solarmodule: Optimaler Neigungswinkel und Südausrichtung maximieren den Ertrag.
- Temperatur: Höhere Temperaturen können die Effizienz der Solarmodule verringern.
- Verschattung: Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse können den spezifischen Ertrag reduzieren.
Schlussfolgerung
Obertshausen in Hessen bietet günstige Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie mit einem hohen spezifischen solaren Ertrag. Die jährlichen Werte zeigen eine positive Tendenz, was auf die kontinuierliche Verbesserung der Solartechnologie und die günstigen klimatischen Bedingungen zurückzuführen ist. Die oben dargestellten Werte und Faktoren sollten bei der Planung und Installation von Photovoltaikanlagen in Obertshausen berücksichtigt werden, um die bestmögliche Effizienz zu erzielen.