Spezifischer Solarer Ertrag in Dahmen, Mecklenburg-Vorpommern
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz von Photovoltaikanlagen und anderen Solarsystemen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowattstunde (kWh) erzeugt wird. In Dahmen, einem malerischen Ort in Mecklenburg-Vorpommern, sind die Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie besonders günstig. Die geografische Lage und die klimatischen Verhältnisse tragen dazu bei, dass Solaranlagen hier effizient arbeiten können.
Geografische Lage und Klima
Dahmen liegt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns und ist bekannt für seine idyllische Landschaft und das gemäßigte Klima. Die Region profitiert von einer hohen Anzahl von Sonnenstunden pro Jahr, was sie zu einem idealen Standort für Solaranlagen macht. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in Dahmen liegt bei etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m², was über dem deutschen Durchschnitt von etwa 950 kWh/m² liegt.
Vorteile des spezifischen solaren Ertrags
Der spezifische solare Ertrag ist ein nützlicher Parameter, um die Leistung von Solaranlagen zu bewerten. Ein hoher spezifischer Ertrag bedeutet, dass die Anlage effizient arbeitet und mehr Energie pro installierter Kilowattstunde erzeugt. Dies ist besonders wichtig für die wirtschaftliche Rentabilität von Solaranlagen. In Dahmen kann der spezifische solare Ertrag aufgrund der günstigen Bedingungen besonders hoch ausfallen.
Berechnung und Werte des spezifischen solaren Ertrags
Um den spezifischen solaren Ertrag zu berechnen, wird die tatsächliche Energieproduktion einer Solaranlage durch die installierte Leistung der Anlage geteilt. Die Werte können je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den durchschnittlichen monatlichen und jährlichen Werten des spezifischen solaren Ertrags für Dahmen.
Tabelle: Durchschnittlicher spezifischer solarer Ertrag in Dahmen, Mecklenburg-Vorpommern
Monat | Spezifischer solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 |
Februar | 50 |
März | 90 |
April | 120 |
Mai | 140 |
Juni | 160 |
Juli | 170 |
August | 150 |
September | 110 |
Oktober | 80 |
November | 40 |
Dezember | 20 |
Jährlich | 1160 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Dahmen, Mecklenburg-Vorpommern, ist aufgrund der günstigen geografischen und klimatischen Bedingungen besonders hoch. Dies macht die Region zu einem idealen Standort für die Installation von Solaranlagen. Die hohen Werte des spezifischen solaren Ertrags tragen zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlagen bei, was sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großem Interesse ist. Wer in Dahmen auf Solarenergie setzt, kann von den hervorragenden Bedingungen profitieren und einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung leisten.