Spezifischer Solarer Ertrag in Engden, Niedersachsen
Einführung
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Effizienz von Solaranlagen. Er gibt an, wie viel Energie in Kilowattstunden (kWh) pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung über einen bestimmten Zeitraum erzeugt wird. In Engden, Niedersachsen, gibt es spezifische klimatische und geografische Bedingungen, die den solaren Ertrag beeinflussen.
Geografische und Klimatische Bedingungen
Engden liegt im Westen von Niedersachsen und zeichnet sich durch gemäßigtes Klima aus. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in dieser Region ist vergleichsweise hoch, was günstige Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie bietet. Die jährliche Globalstrahlung beträgt etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m². Diese Werte sind ideal für die Installation von Photovoltaikanlagen, da sie eine hohe Energieausbeute ermöglichen.
Monatliche Solarstrahlungswerte
Die monatlichen Werte der Solarstrahlung sind entscheidend für die Berechnung des spezifischen solaren Ertrags. Im Folgenden sind die durchschnittlichen monatlichen Solarstrahlungswerte für Engden, Niedersachsen, aufgeführt:
Monat | Solarstrahlung (kWh/m²) |
---|---|
Januar | 40 |
Februar | 60 |
März | 100 |
April | 120 |
Mai | 160 |
Juni | 180 |
Juli | 200 |
August | 180 |
September | 140 |
Oktober | 100 |
November | 60 |
Dezember | 40 |
Berechnung des Spezifischen Solaren Ertrags
Die Berechnung des spezifischen solaren Ertrags in Engden erfolgt auf Basis der jährlichen Solarstrahlungswerte und unter Berücksichtigung der Effizienz der Solaranlage. Eine typische Photovoltaikanlage hat einen Wirkungsgrad von etwa 15-20%. Für eine Solaranlage mit einer installierten Leistung von 1 kWp ergibt sich somit folgender spezifischer solare Ertrag:
Beispielrechnung:
Angenommen, die jährliche Solarstrahlung beträgt durchschnittlich 1.050 kWh/m² und der Wirkungsgrad der Anlage beträgt 18%, dann ergibt sich:
Spezifischer Solarer Ertrag = 1.050 kWh/m² * 0.18 = 189 kWh/kWp
Fazit
Engden, Niedersachsen, bietet mit seinen klimatischen und geografischen Bedingungen eine hervorragende Grundlage für die Nutzung von Solarenergie. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Solarstrahlung von etwa 1.050 kWh/m² und einem spezifischen solaren Ertrag von ca. 189 kWh/kWp können Solaranlagen hier effizient betrieben werden. Für Investoren und Betreiber von Photovoltaikanlagen ist Engden somit ein attraktiver Standort.