Spezifischer Ertrag Niederlangen, Niedersachsen - Solarer Ertrag 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-06-25 11:30:59

Spezifischer Solarer Ertrag in Niederlangen, Niedersachsen

Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen. Er beschreibt die Menge an elektrischer Energie, die pro installierter Kilowattstunde (kWh) einer Photovoltaikanlage erzeugt wird und wird meist in kWh/kWp pro Jahr angegeben. Für jeden, der in Niederlangen, Niedersachsen, eine Photovoltaikanlage installieren möchte, ist es essenziell, die lokalen klimatischen Bedingungen und den spezifischen solaren Ertrag zu kennen.

Klimatische Bedingungen in Niederlangen

Niederlangen liegt im Bundesland Niedersachsen, im Nordwesten Deutschlands. Diese Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes maritimes Klima aus, das durch relativ milde Winter und mäßig warme Sommer geprägt ist. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in dieser Region spielt eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung des spezifischen solaren Ertrags.

Jährliche Sonneneinstrahlung

Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in Niederlangen beträgt etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m². Dies bedeutet, dass Photovoltaikanlagen in dieser Region eine gute Möglichkeit haben, effizienten und nachhaltigen Solarstrom zu erzeugen. Dennoch können die tatsächlichen Werte je nach spezifischem Standort und Ausrichtung der Anlage variieren.

Spezifischer Solarer Ertrag

Der spezifische solare Ertrag in Niederlangen, Niedersachsen, kann als repräsentativer Wert für die Region betrachtet werden. Basierend auf verschiedenen Studien und Datenquellen lässt sich der spezifische solare Ertrag für Niederlangen wie folgt zusammenfassen:

Berechnung des Spezifischen Solaren Ertrags

Der spezifische solare Ertrag wird in kWh pro kWp pro Jahr angegeben. Ein durchschnittlicher Wert für Niederlangen liegt bei ungefähr 900 bis 1.000 kWh/kWp/Jahr. Diese Werte hängen von verschiedenen Faktoren wie der Effizienz der verwendeten Module, der Ausrichtung und Neigung der Anlage sowie der lokalen Verschattung ab.

Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Niederlangen

Parameter Wert
Durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung 1.000 - 1.100 kWh/m²
Durchschnittlicher spezifischer solare Ertrag 900 - 1.000 kWh/kWp/Jahr

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Niederlangen, Niedersachsen, ein durchaus geeignetes Gebiet für die Nutzung von Photovoltaikanlagen ist. Durch die Kenntnis des spezifischen solaren Ertrags können potenzielle Anlagenbetreiber eine fundierte Entscheidung treffen und die Wirtschaftlichkeit ihrer Investition besser abschätzen.


Sichern Sie sich jetzt staatliche Fördermittel

Jetzt Fördermittel berechnen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Berechnungen des spezifischen solaren Ertrags in Niederlangen, Niedersachsen

Einführung

Im Folgenden zeigen wir detaillierte Berechnungen zur Bestimmung des spezifischen solaren Ertrags für eine Photovoltaikanlage in Niederlangen, Niedersachsen. Die Berechnungen basieren auf verschiedenen Annahmen und realen Daten.

Berechnung des spezifischen solaren Ertrags

Um den spezifischen solaren Ertrag zu berechnen, benötigen wir einige grundlegende Daten und Formeln. Der spezifische solare Ertrag (kWh/kWp) gibt an, wie viel Energie (in kWh) eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak-Leistung (kWp) erzeugt.

Beispielberechnung 1

Angenommen, wir haben eine Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 5 kWp in Niederlangen.

Der spezifische Ertrag berechnet sich wie folgt:

SPECIFIC YIELD = (Globalstrahlung * Systemwirkungsgrad)

= 1100 kWh/m² * 0.8

= 880 kWh/kWp

Beispielberechnung 2

Angenommen, wir haben eine größere Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von 10 kWp in Niederlangen.

Der spezifische Ertrag berechnet sich wie folgt:

SPECIFIC YIELD = (Globalstrahlung * Systemwirkungsgrad)

= 1100 kWh/m² * 0.8

= 880 kWh/kWp

Zusammenfassung der Berechnungen in einer Tabelle

Beispiel Installierte Leistung (kWp) Jährliche Globalstrahlung (kWh/m²) Systemwirkungsgrad Spezifischer Ertrag (kWh/kWp)
1 5 1100 80% 880
2 10 1100 80% 880

Vergessen Sie nicht die staatlichen Fördermittel

Jetzt Fördermittel suchen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Einfluss der Ausrichtung einer PV Anlage auf den spezifischen solaren Ertrag in Niederlangen, Niedersachsen

Einführung

Die Ausrichtung einer Photovoltaik (PV)-Anlage hat einen erheblichen Einfluss auf den spezifischen solaren Ertrag, da sie bestimmt, wie viel Sonnenlicht die Anlage erhält. In Niederlangen, Niedersachsen, können die optimalen Ausrichtungen und die entsprechenden spezifischen solaren Erträge wie folgt variieren:

Ergebnisse

Ausrichtung Neigungswinkel (°) Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp)
Süd 30 1050 - 1150
Südost/Südwest 30 950 - 1050
Ost/West 30 850 - 950
Nordost/Nordwest 30 750 - 850
Nord 30 650 - 750

Hinweis: Die angegebenen Werte sind Schätzungen und können je nach spezifischen Standortbedingungen und Jahreszeit variieren.


Spezifischer Ertrag in Niederlangen im Detail

SüdSüdost / SüdwestOst/WestNordost / NordwestNord
D 10° 20° 30° 40° 50° 60° 70° 80° 90° 100° 110° 120° 130° 140° 150° 160° 170° 180°
a 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827 827
c10° 884 884 884 875 875 865 856 846 837 818 808 799 789 770 770 761 751 751 751
h20° 922 922 922 913 903 884 865 846 827 808 780 761 732 713 694 675 666 666 666
n30° 951 941 941 922 913 894 865 837 808 780 751 713 685 656 628 609 590 580 580
e40° 951 941 941 922 903 884 856 818 789 751 713 675 637 599 561 533 514 495 495
i50° 932 922 913 903 884 856 827 789 751 713 666 628 580 533 495 457 428 419 409
g60° 894 884 875 865 837 808 780 742 704 666 618 571 523 476 438 390 362 343 333
u70° 837 827 818 808 780 751 723 685 647 599 552 514 466 419 371 333 305 276 267
n80° 761 751 742 732 713 685 647 618 580 533 485 447 400 352 314 276 248 229 219
g90° 656 656 656 637 618 599 571 533 504 457 419 381 333 295 257 229 200 181 172