Spezifischer Solarer Ertrag in Roklum, Niedersachsen
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Leistung von Photovoltaikanlagen. In Roklum, einer kleinen Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel, sind die Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie besonders günstig. Diese Region zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Sonnenstunden und moderate Temperaturen aus, die ideal für den Betrieb von Solaranlagen sind. In diesem Artikel beleuchten wir die detaillierten Werte des spezifischen solaren Ertrags in Roklum und deren Bedeutung für die lokale Energieproduktion.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) gemessen und gibt an, wie viel Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Leistungseinheit über einen bestimmten Zeitraum produziert. Dieser Wert ist ein entscheidender Faktor, um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz von Solaranlagen zu beurteilen.
Einflussfaktoren auf den spezifischen solaren Ertrag
Mehrere Faktoren beeinflussen den spezifischen solaren Ertrag in einer Region, darunter:
- Sonnenstunden: Die Anzahl der Sonnenstunden pro Jahr bestimmt maßgeblich die Menge der verfügbaren Solarenergie.
- Klimatische Bedingungen: Temperatur, Niederschlag und Bewölkung wirken sich auf die Effizienz von Solaranlagen aus.
- Neigungswinkel und Ausrichtung: Die optimale Ausrichtung und Neigung der Solarmodule maximieren den solaren Ertrag.
Spezifischer Solarer Ertrag in Roklum
Roklum profitiert von günstigen klimatischen Bedingungen, die einen hohen spezifischen solaren Ertrag ermöglichen. Hier sind einige der durchschnittlichen Werte für den spezifischen solaren Ertrag in Roklum, Niedersachsen:
Monat | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 |
Februar | 45 |
März | 90 |
April | 120 |
Mai | 150 |
Juni | 160 |
Juli | 150 |
August | 140 |
September | 110 |
Oktober | 80 |
November | 40 |
Dezember | 20 |
Bedeutung für die lokale Energieproduktion
Dank der hohen spezifischen solaren Erträge in Roklum können Photovoltaikanlagen hier besonders effizient betrieben werden. Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung der Energiekosten, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz bei. Die Installation von Solaranlagen in dieser Region ist daher eine lohnende Investition für private Haushalte und Unternehmen.
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Roklum, Niedersachsen, ist bemerkenswert hoch und bietet ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit den richtigen Installationsbedingungen und einer optimalen Ausrichtung können Photovoltaikanlagen hier maximale Erträge erzielen. Dies macht Roklum zu einem idealen Standort für Investitionen in erneuerbare Energien und trägt nachhaltig zur Energieunabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit bei.