Spezifischer Ertrag Roklum, Niedersachsen - Solarer Ertrag 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-07-05 18:26:12

Spezifischer Solarer Ertrag in Roklum, Niedersachsen

Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Leistung von Photovoltaikanlagen. In Roklum, einer kleinen Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel, sind die Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie besonders günstig. Diese Region zeichnet sich durch eine hohe Anzahl an Sonnenstunden und moderate Temperaturen aus, die ideal für den Betrieb von Solaranlagen sind. In diesem Artikel beleuchten wir die detaillierten Werte des spezifischen solaren Ertrags in Roklum und deren Bedeutung für die lokale Energieproduktion.

Was ist der spezifische solare Ertrag?

Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) gemessen und gibt an, wie viel Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Leistungseinheit über einen bestimmten Zeitraum produziert. Dieser Wert ist ein entscheidender Faktor, um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz von Solaranlagen zu beurteilen.

Einflussfaktoren auf den spezifischen solaren Ertrag

Mehrere Faktoren beeinflussen den spezifischen solaren Ertrag in einer Region, darunter:

Spezifischer Solarer Ertrag in Roklum

Roklum profitiert von günstigen klimatischen Bedingungen, die einen hohen spezifischen solaren Ertrag ermöglichen. Hier sind einige der durchschnittlichen Werte für den spezifischen solaren Ertrag in Roklum, Niedersachsen:

Monat Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp)
Januar 30
Februar 45
März 90
April 120
Mai 150
Juni 160
Juli 150
August 140
September 110
Oktober 80
November 40
Dezember 20

Bedeutung für die lokale Energieproduktion

Dank der hohen spezifischen solaren Erträge in Roklum können Photovoltaikanlagen hier besonders effizient betrieben werden. Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung der Energiekosten, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz bei. Die Installation von Solaranlagen in dieser Region ist daher eine lohnende Investition für private Haushalte und Unternehmen.

Fazit

Der spezifische solare Ertrag in Roklum, Niedersachsen, ist bemerkenswert hoch und bietet ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit den richtigen Installationsbedingungen und einer optimalen Ausrichtung können Photovoltaikanlagen hier maximale Erträge erzielen. Dies macht Roklum zu einem idealen Standort für Investitionen in erneuerbare Energien und trägt nachhaltig zur Energieunabhängigkeit und Umweltfreundlichkeit bei.


Sichern Sie sich jetzt staatliche Fördermittel

Jetzt Fördermittel berechnen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Berechnungen zum spezifischen solaren Ertrag in Roklum, Niedersachsen

Einführung

Um den spezifischen solaren Ertrag in Roklum, Niedersachsen, zu berechnen, benötigen wir mehrere Parameter wie die Sonnenstunden, die Effizienz der Solarmodule und die Größe der Solaranlage. Dieser Text erläutert die Schritte und liefert Beispielberechnungen.

Berechnungsgrundlagen

Die Berechnung des spezifischen solaren Ertrags basiert auf der folgenden Formel:

Spezifischer Solarertrag (kWh/kWp) = (Gesamtenergieertrag (kWh) / Installierte Leistung (kWp))

Parameter für die Berechnung

Für unsere Beispielrechnung nehmen wir an:

Beispielrechnung

Mit diesen Parametern können wir den Gesamtenergieertrag und den spezifischen solaren Ertrag berechnen.

Schritt 1: Berechnung des Gesamtenergieertrags

Der Gesamtenergieertrag wird wie folgt berechnet:

Gesamtenergieertrag (kWh) = Sonnenstunden pro Jahr * Effizienz der Solarmodule * Größe der Solaranlage

Einsetzen der Werte:

Gesamtenergieertrag (kWh) = 1.200 Stunden * 0.15 * 5 kWp = 900 kWh

Schritt 2: Berechnung des spezifischen solaren Ertrags

Der spezifische solare Ertrag wird wie folgt berechnet:

Spezifischer Solarertrag (kWh/kWp) = Gesamtenergieertrag (kWh) / Installierte Leistung (kWp)

Einsetzen der Werte:

Spezifischer Solarertrag (kWh/kWp) = 900 kWh / 5 kWp = 180 kWh/kWp

Zusammenfassung der Berechnungen in einer Tabelle

Parameter Wert
Sonnenstunden pro Jahr 1.200 Stunden
Effizienz der Solarmodule 15%
Größe der Solaranlage 5 kWp
Gesamtenergieertrag 900 kWh
Spezifischer Solarertrag 180 kWh/kWp

Vergessen Sie nicht die staatlichen Fördermittel

Jetzt Fördermittel suchen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Einfluss der Ausrichtung auf den spezifischen solaren Ertrag in Roklum, Niedersachsen

Die Ausrichtung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) hat erheblichen Einfluss auf den spezifischen solaren Ertrag. Hier sind die geschätzten Werte für Roklum, Niedersachsen:

Tabelle der spezifischen solaren Erträge

Ausrichtung Neigungswinkel Spefizischer solarer Ertrag (kWh/kWp)
Süden 30° 950 - 1050
Südwesten/Südosten 30° 900 - 1000
Westen/Osten 30° 800 - 900
Nordwesten/Nordosten 30° 600 - 700
Norden 30° 400 - 500

Die Werte können variieren und sind abhängig von lokalen Bedingungen wie Verschattung, Wetter und der genauen geografischen Lage.


Spezifischer Ertrag in Roklum im Detail

SüdSüdost / SüdwestOst/WestNordost / NordwestNord
D 10° 20° 30° 40° 50° 60° 70° 80° 90° 100° 110° 120° 130° 140° 150° 160° 170° 180°
a 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880 880
c10° 941 941 941 931 931 921 911 901 891 870 860 850 840 820 820 810 800 800 800
h20° 982 982 982 971 961 941 921 901 880 860 830 810 779 759 739 719 709 709 709
n30° 1012 1002 1002 982 971 951 921 891 860 830 800 759 729 698 668 648 628 617 617
e40° 1012 1002 1002 982 961 941 911 870 840 800 759 719 678 638 597 567 547 526 526
i50° 992 982 971 961 941 911 880 840 800 759 709 668 617 567 526 486 456 446 435
g60° 951 941 931 921 891 860 830 789 749 709 658 607 557 506 466 415 385 365 355
u70° 891 880 870 860 830 800 769 729 688 638 587 547 496 446 395 355 324 294 284
n80° 810 800 789 779 759 729 688 658 617 567 516 476 425 375 334 294 263 243 233
g90° 698 698 698 678 658 638 607 567 537 486 446 405 355 314 274 243 213 193 183