Spezifischer Solarer Ertrag in Baesweiler, Nordrhein-Westfalen
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Photovoltaikanlagen. Dieser Wert gibt an, wie viel Kilowattstunden (kWh) elektrischer Energie pro installiertem Kilowattpeak (kWp) Leistung einer Solaranlage in einem bestimmten Zeitraum erzeugt werden. In Baesweiler, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen, spielt der spezifische solare Ertrag eine entscheidende Rolle bei der Planung und Optimierung von Solaranlagen.
Geografische Lage und Klimabedingungen
Baesweiler liegt im westlichen Teil von Nordrhein-Westfalen und profitiert von einem gemäßigten Klima mit durchschnittlich vielen Sonnenstunden pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen wirken sich direkt auf den spezifischen solaren Ertrag aus, da die Anzahl der Sonnenstunden und die Intensität der Sonneneinstrahlung wesentliche Faktoren für die Energieproduktion von Solaranlagen sind.
Durchschnittlicher spezifischer Solarer Ertrag
Der spezifische solare Ertrag in Baesweiler variiert je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen. Basierend auf historischen Wetterdaten und Erträgen von bestehenden Solaranlagen in der Region lassen sich durchschnittliche Werte ermitteln. Diese Werte geben eine gute Orientierung für Betreiber von Photovoltaikanlagen und Investoren.
Durchschnittswerte des spezifischen solaren Ertrags in Baesweiler
Monat | Durchschnittlicher spezifischer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 |
Februar | 45 |
März | 80 |
April | 110 |
Mai | 140 |
Juni | 160 |
Juli | 160 |
August | 150 |
September | 110 |
Oktober | 80 |
November | 45 |
Dezember | 30 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Baesweiler zeigt, dass die Region trotz der gemäßigten Klimabedingungen über ein gutes Potenzial für die Nutzung von Solarenergie verfügt. Die durchschnittlichen Werte schwanken je nach Jahreszeit, wobei die höchsten Erträge in den Sommermonaten erzielt werden. Diese Daten sind essenziell für die Planung und Optimierung von Photovoltaikanlagen und bieten eine solide Grundlage für Investitionen in erneuerbare Energien in Baesweiler und Umgebung.