Spezifischer Solarer Ertrag in Lotte, Nordrhein Westfalen
Einführung
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie eine Solaranlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung in einem Jahr erzeugt. In diesem Artikel betrachten wir den spezifischen solaren Ertrag in Lotte, einer Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, und liefern detaillierte Informationen über die durchschnittlichen Ertragswerte.
Klimatische Bedingungen in Lotte
Lotte liegt im westlichen Teil von Nordrhein-Westfalen und hat gemäßigtes Klima mit relativ gleichmäßiger Sonneneinstrahlung über das Jahr hinweg. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10°C, was günstige Bedingungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen schafft. Die Anzahl der Sonnenstunden spielt eine entscheidende Rolle bei der Berechnung des spezifischen solaren Ertrags.
Durchschnittlicher Solarer Ertrag
In Lotte beträgt der durchschnittliche spezifische solare Ertrag etwa 950 bis 1.100 kWh pro kWp pro Jahr. Diese Werte können je nach Standort, Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarmodule variieren. Es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, um den genauen Ertrag einer spezifischen Anlage zu bestimmen.
Ertragswerte in Lotte
Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Ertragswerte für eine Photovoltaikanlage in Lotte:
Monat | Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 25 |
Februar | 40 |
März | 80 |
April | 110 |
Mai | 130 |
Juni | 140 |
Juli | 150 |
August | 140 |
September | 110 |
Oktober | 80 |
November | 40 |
Dezember | 25 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Lotte, Nordrhein-Westfalen, liegt im Durchschnitt zwischen 950 und 1.100 kWh pro kWp pro Jahr. Diese Werte bieten eine solide Grundlage für die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen in dieser Region. Durch die Berücksichtigung von Standortfaktoren, Ausrichtung und Neigungswinkel können die Ertragswerte optimiert werden, um maximale Effizienz und Rentabilität zu erreichen.