Spezifischer Solarer Ertrag in Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
Einführung in den spezifischen solaren Ertrag
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl bei der Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. Er gibt Auskunft darüber, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowatt Peak (kWp) Leistung im Jahr erzeugt wird. Dieser Wert ist entscheidend für die Planung und Optimierung von Solaranlagen, da er sowohl von der geografischen Lage als auch von den klimatischen Bedingungen abhängt.
Geografische Lage von Monheim am Rhein
Monheim am Rhein ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Die geografische Lage mit den Koordinaten 51.0916° N, 6.8925° O bietet gute Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Die Region profitiert von einer moderaten Anzahl an Sonnenstunden, die für die Erzeugung von Solarstrom vorteilhaft sind.
Klimatische Bedingungen
Das Klima in Monheim am Rhein ist gemäßigt und weist eine durchschnittliche Jahrestemperatur von etwa 10,5 °C auf. Die Niederschlagsmenge beträgt jährlich rund 800 mm, und die Region erhält durchschnittlich etwa 1.500 bis 1.600 Sonnenstunden pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen sind günstig für den Betrieb von Photovoltaikanlagen.
Spezifischer Solarer Ertrag in Monheim am Rhein
Die Berechnung des spezifischen solaren Ertrags basiert auf der Gesamtenergieproduktion einer Solaranlage und der installierten Leistung. In Monheim am Rhein kann man von einem spezifischen solaren Ertrag von etwa 950 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr ausgehen. Diese Werte variieren je nach Ausrichtung, Neigungswinkel und Effizienz der verwendeten Solarmodule.
Zusammenfassung der Ertragswerte
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die spezifischen solaren Ertragswerte in Monheim am Rhein:
Kategorie | Wert |
---|---|
Durchschnittlicher spezifischer solarer Ertrag | 950 - 1.100 kWh/kWp pro Jahr |
Durchschnittliche Sonnenstunden pro Jahr | 1.500 - 1.600 Stunden |
Jahrestemperatur | 10,5 °C |
Niederschlagsmenge | 800 mm pro Jahr |
Schlussfolgerung
Der spezifische solare Ertrag in Monheim am Rhein ist mit etwa 950 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr vergleichsweise hoch und macht die Region zu einem attraktiven Standort für die Installation von Photovoltaikanlagen. Die klimatischen Bedingungen und die geografische Lage tragen dazu bei, dass die Solaranlagen effizient arbeiten können und eine gute Energieausbeute erzielen. Investitionen in Solarenergie sind daher in Monheim am Rhein nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich rentabel.