Spezifischer Solarer Ertrag in Böchingen, Rheinland-Pfalz
Böchingen, eine malerische Gemeinde in Rheinland-Pfalz, ist nicht nur bekannt für ihre idyllische Landschaft und ihre Weinanbaugebiete, sondern auch für ihre Bemühungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Photovoltaikanlagen in einer bestimmten Region. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den spezifischen solaren Ertrag in Böchingen geben.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag beschreibt die Menge an elektrischer Energie, die eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung und pro Jahr erzeugt. Dieser Wert wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak und Jahr (kWh/kWp/a) angegeben und ist ein wichtiger Parameter zur Bewertung der Effizienz von Solaranlagen.
Klima und Sonnenstunden in Böchingen
Böchingen profitiert von einem gemäßigten Klima mit einer guten Anzahl an Sonnenstunden pro Jahr. Die geografische Lage im Süden Deutschlands und die relative Nähe zum Oberrheingraben sorgen für günstige klimatische Bedingungen zur Nutzung von Solarenergie. Die jährliche Sonnenscheindauer liegt in dieser Region durchschnittlich bei etwa 1.700 bis 1.800 Stunden.
Spezifischer Solarer Ertrag in Böchingen
Durch die klimatischen Bedingungen und die Anzahl der Sonnenstunden kann in Böchingen ein spezifischer solaren Ertrag von ungefähr 950 bis 1.100 kWh/kWp/a erzielt werden. Diese Werte können je nach Ausrichtung und Neigungswinkel der Solaranlage sowie anderen lokalen Gegebenheiten leicht variieren.
Beispielhafte Werte des spezifischen solaren Ertrags in Böchingen
Parameter | Wert |
---|---|
Sonnenscheindauer (Stunden/Jahr) | 1.700 - 1.800 |
Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp/a) | 950 - 1.100 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Böchingen, Rheinland-Pfalz, zeigt, dass die Region gut geeignet ist für die Nutzung von Photovoltaikanlagen. Mit einem jährlichen solaren Ertrag von 950 bis 1.100 kWh/kWp können Anlagenbetreiber eine effiziente und rentable Energiegewinnung erwarten. Diese Werte machen Böchingen zu einem attraktiven Standort für Investitionen in Solarenergie.