Spezifischer Solarer Ertrag in Gundheim, Rheinland-Pfalz
Einführung
Gundheim, ein malerisches Dorf in Rheinland-Pfalz, ist bekannt für seine optimalen Bedingungen zur Nutzung von Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Faktor, der die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen in dieser Region bewertet. In diesem Artikel untersuchen wir die Werte des spezifischen solaren Ertrags in Gundheim und geben eine detaillierte Übersicht über die relevanten Daten.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag ist ein Maß für die Menge an elektrischer Energie, die pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Photovoltaikleistung auf einem bestimmten Gebiet erzeugt wird. Er wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak (kWh/kWp) gemessen und gibt an, wie effizient eine Solaranlage unter den gegebenen klimatischen und geographischen Bedingungen arbeitet.
Klimatische Bedingungen in Gundheim
Gundheim liegt in einer Region mit gemäßigtem Klima, das durch relativ milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die jährliche Sonneneinstrahlung spielt eine entscheidende Rolle für den spezifischen solaren Ertrag. Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in Gundheim beträgt etwa 1.100 bis 1.200 kWh/m². Diese Werte sind ideal für die Nutzung von Solarenergie und tragen zu einem hohen spezifischen solaren Ertrag bei.
Werte des spezifischen solaren Ertrags in Gundheim
Die Werte des spezifischen solaren Ertrags in Gundheim variieren je nach Ausrichtung und Neigungswinkel der Solaranlage. Im Durchschnitt liegt der spezifische solare Ertrag in dieser Region zwischen 950 und 1.100 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte ermöglichen eine effiziente und rentable Nutzung von Photovoltaikanlagen.
Beispielhafte Werte für den spezifischen solaren Ertrag
Ausrichtung | Neigungswinkel | Spefizischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|---|
Süden | 30° | 1.100 |
Südwesten | 30° | 1.050 |
Südosten | 30° | 1.050 |
Süden | 45° | 1.000 |
Flachdach | 0° | 950 |
Diese Tabelle zeigt die beispielhaften Werte für den spezifischen solaren Ertrag in Gundheim bei verschiedenen Ausrichtungen und Neigungswinkeln der Solaranlagen. Es wird deutlich, dass eine Ausrichtung nach Süden mit einem Neigungswinkel von 30° die besten Ergebnisse liefert.
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Gundheim, Rheinland-Pfalz, zeigt vielversprechende Werte, die die Region zu einem idealen Standort für Solaranlagen machen. Mit durchschnittlichen Werten von 950 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr können Investoren und Hausbesitzer von einer effizienten und profitable Nutzung der Solarenergie profitieren. Die klimatischen Bedingungen und die optimale Sonneneinstrahlung tragen maßgeblich zu diesen positiven Ergebnissen bei.