Spezifischer Solarer Ertrag in Bexbach, Saarland
Der spezifische solare Ertrag ist eine wichtige Kennzahl, die zur Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen verwendet wird. Er gibt an, wie viel elektrische Energie eine Solaranlage pro installierter Kilowattstunde (kWh) erzeugt. Für Betreiber von Solaranlagen ist es entscheidend zu wissen, wie hoch der spezifische solare Ertrag in ihrer Region ist, um die Rentabilität und Effizienz ihrer Anlage einzuschätzen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den spezifischen solaren Ertrag in Bexbach, einer Stadt im Saarland.
Klima und Sonneneinstrahlung in Bexbach
Bexbach liegt im Saarland, einer Region, die durch ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet ist. Die jährliche Sonneneinstrahlung ist ein entscheidender Faktor für den spezifischen solaren Ertrag. Im Saarland beträgt die durchschnittliche jährliche Globalstrahlung etwa 1.000 bis 1.100 kWh pro Quadratmeter. Diese Werte sind für die Berechnung des spezifischen solaren Ertrags von Bedeutung.
Durchschnittlicher spezifischer Solarer Ertrag in Bexbach
Die durchschnittlichen Werte für den spezifischen solaren Ertrag in Bexbach können variieren, je nach Ausrichtung und Neigungswinkel der Solaranlage sowie den Wetterbedingungen. Im Durchschnitt liegt der spezifische solare Ertrag in Bexbach bei etwa 950 bis 1.050 kWh/kWp (Kilowattpeak) pro Jahr. Diese Werte sind typisch für Regionen mit ähnlichen klimatischen Bedingungen und Sonneneinstrahlungswerten.
Berechnungsbeispiel für eine Photovoltaikanlage in Bexbach
Um den spezifischen solaren Ertrag für eine konkrete Photovoltaikanlage in Bexbach zu berechnen, nehmen wir eine Beispielanlage mit einer installierten Leistung von 10 kWp. Bei einem durchschnittlichen spezifischen solaren Ertrag von 1.000 kWh/kWp würde diese Anlage jährlich etwa 10.000 kWh elektrische Energie erzeugen.
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Bexbach
Parameter | Wert |
---|---|
Durchschnittliche jährliche Globalstrahlung | 1.000 - 1.100 kWh/m² |
Durchschnittlicher spezifischer solare Ertrag | 950 - 1.050 kWh/kWp |
Beispiel für eine 10 kWp Anlage | 10.000 kWh/Jahr |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der spezifische solare Ertrag in Bexbach, Saarland, mit etwa 950 bis 1.050 kWh/kWp pro Jahr eine solide Grundlage für den Betrieb von Photovoltaikanlagen bietet. Betreiber können mit diesen Werten ihre Anlagen effizient planen und deren Rentabilität einschätzen.