Spezifischer Solarer Ertrag in Völklingen, Saarland
Der spezifische solare Ertrag ist eine entscheidende Kennzahl zur Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie eine Solaranlage pro installierter Kilowattstunde (kWp) Leistung innerhalb eines Jahres erzeugt. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise die geografische Lage, die Ausrichtung und Neigung der Solarmodule sowie die lokalen klimatischen Bedingungen.
Geografische Lage und Klimatische Bedingungen in Völklingen
Völklingen liegt im Saarland, einer Region im Südwesten Deutschlands. Die geografischen Koordinaten von Völklingen sind etwa 49.25° N Breitengrad und 6.85° O Längengrad. Das Klima in Völklingen ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Region erhält eine durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung, die maßgeblich für den spezifischen solaren Ertrag ist.
Durchschnittliche Sonneneinstrahlung und spezifischer Solarer Ertrag
Die durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung in Völklingen beträgt rund 1.100 kWh/m². Dies ist ein guter Wert im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands. Der spezifische solare Ertrag in Völklingen liegt bei etwa 950 - 1.100 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte können je nach den spezifischen Bedingungen und der Ausrichtung der Solaranlage variieren.
Faktoren, die den spezifischen solaren Ertrag beeinflussen
Mehrere Faktoren beeinflussen den spezifischen solaren Ertrag in Völklingen:
- Ausrichtung der Solarmodule: Die optimale Ausrichtung in Deutschland ist nach Süden mit einem Neigungswinkel von etwa 30-35 Grad.
- Schattenfreiheit: Gebäude, Bäume oder andere Hindernisse sollten die Solarmodule nicht verschatten, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
- Wartung und Reinigung: Regelmäßige Wartung und Reinigung der Solarmodule können den spezifischen solaren Ertrag erhöhen, indem sie die Effizienz der Module sicherstellen.
- Technologie der Solarmodule: Moderne Solarmodule mit hoher Effizienz können den spezifischen solaren Ertrag verbessern.
Beispielhafte Werte des spezifischen solaren Ertrags in Völklingen
Die folgenden Werte geben einen Überblick über den spezifischen solaren Ertrag von Photovoltaikanlagen in Völklingen:
Jahr | Installierte Leistung (kWp) | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|---|
2020 | 5 | 980 |
2021 | 5 | 1000 |
2022 | 5 | 1050 |
Diese Werte zeigen, dass Photovoltaikanlagen in Völklingen eine gute Leistung erbringen und somit eine attraktive Investition zur nachhaltigen Energiegewinnung darstellen.
Zusammenfassung
Der spezifische solare Ertrag in Völklingen, Saarland, liegt im Bereich von 950 - 1.100 kWh/kWp pro Jahr. Dieser Wert ist beeinflusst durch die geografische Lage, klimatische Bedingungen sowie die Ausrichtung und Pflege der Solaranlagen. Die Region bietet somit gute Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie und trägt zur nachhaltigen Energieversorgung bei.