Spezifischer Solarer Ertrag in Brücken-Hackpfüffel, Sachsen-Anhalt
Brücken-Hackpfüffel, eine malerische Gemeinde in Sachsen-Anhalt, bietet aufgrund seiner geografischen Lage und klimatischen Bedingungen exzellente Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den spezifischen solaren Ertrag in dieser Region und erläutern, warum Brücken-Hackpfüffel ein attraktiver Standort für Photovoltaikanlagen ist.
Klimatische Bedingungen in Brücken-Hackpfüffel
Die klimatischen Bedingungen in Brücken-Hackpfüffel sind günstig für die Solarenergiegewinnung. Die Region profitiert von einer hohen Anzahl an Sonnenstunden im Jahr, was die Effizienz von Photovoltaikanlagen steigert. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung beträgt hier rund 1.050 kWh/m² pro Jahr, was im bundesweiten Vergleich einen überdurchschnittlichen Wert darstellt.
Jährlicher Solarertrag
Der spezifische solare Ertrag, gemessen in Kilowattstunden pro Kilowatt Peak (kWh/kWp), ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen. In Brücken-Hackpfüffel liegt der spezifische solare Ertrag bei etwa 1.100 kWh/kWp pro Jahr. Dieser Wert zeigt, dass Photovoltaikanlagen in dieser Region besonders ertragreich sind.
Weitere Vorteile der Solarenergie in Brücken-Hackpfüffel
Neben dem hohen spezifischen solaren Ertrag bietet Brücken-Hackpfüffel weitere Vorteile für die Nutzung von Solarenergie:
- Geringe Verschattung: Die landwirtschaftlich geprägte Region bietet viele offene Flächen, die sich ideal für die Installation von Photovoltaikanlagen eignen.
- Förderprogramme: Sachsen-Anhalt unterstützt die Installation von Solaranlagen durch verschiedene Förderprogramme, was die Investitionskosten senkt.
- Umweltfreundlichkeit: Die Nutzung von Solarenergie trägt zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und unterstützt die Energiewende in Deutschland.
Werte des Spezifischen Solaren Ertrags in Brücken-Hackpfüffel
Zur Veranschaulichung der Werte haben wir die wichtigsten Kennzahlen zum spezifischen solaren Ertrag in Brücken-Hackpfüffel in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Kennzahl | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Sonneneinstrahlung | 1.050 kWh/m²/Jahr |
Spezifischer Solarer Ertrag | 1.100 kWh/kWp/Jahr |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brücken-Hackpfüffel in Sachsen-Anhalt aufgrund seiner klimatischen Voraussetzungen und der hohen Sonneneinstrahlung ein idealer Standort für Photovoltaikanlagen ist. Der spezifische solare Ertrag von 1.100 kWh/kWp pro Jahr macht die Region besonders attraktiv für Investitionen in Solarenergie.