Spezifischer Solarer Ertrag in Frankleben, Sachsen-Anhalt
Frankleben, ein malerischer Ort in Sachsen-Anhalt, hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für Solarenergie entwickelt. Die geografische Lage und die klimatischen Bedingungen machen Frankleben zu einem idealen Standort für Solaranlagen. In diesem Beitrag beleuchten wir den spezifischen solaren Ertrag in Frankleben und wie dieser Wert zur Bewertung der Effizienz von Solaranlagen genutzt wird.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag ist ein Maß dafür, wie viel elektrische Energie eine Solaranlage pro installiertem Kilowattpeak (kWp) über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr, erzeugt. Dieser Wert wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) gemessen. Er gibt Aufschluss darüber, wie effizient eine Solaranlage ist und wie gut die lokalen Bedingungen für die Solarenergieproduktion geeignet sind.
Klimatische Bedingungen in Frankleben
Frankleben profitiert von gemäßigten klimatischen Bedingungen mit einer durchschnittlichen Sonnenscheindauer von etwa 1.600 bis 1.700 Stunden pro Jahr. Diese Werte sind für mitteleuropäische Verhältnisse recht günstig und tragen zu einem hohen spezifischen solaren Ertrag bei. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius, was ebenfalls positiv für die Effizienz von Solarmodulen ist, da diese bei niedrigeren Temperaturen besser arbeiten.
Spezifischer Solarer Ertrag in Frankleben
Der spezifische solare Ertrag in Frankleben liegt bei etwa 950 bis 1.050 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte sind vergleichsweise hoch und machen Frankleben zu einem attraktiven Standort für Investitionen in Solaranlagen. Die hohe Sonneneinstrahlung und die günstigen klimatischen Bedingungen tragen maßgeblich zu diesem positiven Ergebnis bei.
Werte des spezifischen solaren Ertrags in Frankleben
Jahr | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
2020 | 960 |
2021 | 970 |
2022 | 980 |
2023 | 995 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Frankleben, Sachsen-Anhalt, zeigt, dass dieser Standort hervorragend für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist. Mit Werten von etwa 950 bis 1.050 kWh/kWp pro Jahr können Solaranlagen in Frankleben effizient betrieben werden und bieten eine attraktive Möglichkeit für nachhaltige Energieerzeugung. Die klimatischen Bedingungen und die hohe Sonneneinstrahlung sind Schlüsselfaktoren für diesen Erfolg und machen Frankleben zu einem lohnenden Standort für zukünftige Solarprojekte.