Spezifischer Solarer Ertrag in Neu Runstedt, Sachsen-Anhalt
Neu Runstedt, ein malerisches Dorf in Sachsen-Anhalt, ist nicht nur für seine ländliche Idylle bekannt, sondern bietet auch hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. In den letzten Jahren haben immer mehr Haushalte und Unternehmen in Neu Runstedt auf Photovoltaik-Anlagen gesetzt, um den spezifischen solaren Ertrag zu maximieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag beschreibt die Menge an elektrischem Strom, die aus einer Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung und pro Jahr erzeugt wird. Dieser Wert ist ein entscheidender Indikator für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage. Er wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak und Jahr (kWh/kWp/Jahr) angegeben.
Die klimatischen Bedingungen in Neu Runstedt
Sachsen-Anhalt, und insbesondere Neu Runstedt, profitieren von guten klimatischen Bedingungen für die Solarstromerzeugung. Mit durchschnittlich etwa 1.600 Sonnenstunden pro Jahr bietet die Region eine solide Grundlage für die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen.
Spezifischer Solarertrag in Neu Runstedt
In Neu Runstedt liegt der spezifische solare Ertrag für gut ausgerichtete und nicht verschattete Photovoltaik-Anlagen bei durchschnittlich 950 bis 1.050 kWh/kWp/Jahr. Diese Werte können je nach Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarmodule sowie der Umgebung variieren.
Beispielhafte Werte des spezifischen solaren Ertrags in Neu Runstedt:
Ausrichtung | Neigungswinkel | Spezifischer Ertrag (kWh/kWp/Jahr) |
---|---|---|
Süd | 30° | 1.050 |
Süd | 45° | 1.000 |
Ost/West | 30° | 950 |
Fazit
Neu Runstedt in Sachsen-Anhalt bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit einem spezifischen solaren Ertrag von bis zu 1.050 kWh/kWp/Jahr können Photovoltaik-Anlagen hier effizient betrieben werden. Die Investition in Solarenergie ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv, da sie zur Reduzierung der Stromkosten beiträgt und gleichzeitig die Umwelt schont.
Für detaillierte Informationen und individuelle Berechnungen empfehlen wir, sich von einem Fachmann für Photovoltaikanlagen beraten zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Solaranlage ausschöpfen.