Spezifischer Ertrag Neu Runstedt, Sachsen-Anhalt - Solarer Ertrag 2025

zuletzt aktualisiert: 2025-07-05 23:07:04

Spezifischer Solarer Ertrag in Neu Runstedt, Sachsen-Anhalt

Neu Runstedt, ein malerisches Dorf in Sachsen-Anhalt, ist nicht nur für seine ländliche Idylle bekannt, sondern bietet auch hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. In den letzten Jahren haben immer mehr Haushalte und Unternehmen in Neu Runstedt auf Photovoltaik-Anlagen gesetzt, um den spezifischen solaren Ertrag zu maximieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Was ist der spezifische solare Ertrag?

Der spezifische solare Ertrag beschreibt die Menge an elektrischem Strom, die aus einer Photovoltaikanlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung und pro Jahr erzeugt wird. Dieser Wert ist ein entscheidender Indikator für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage. Er wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak und Jahr (kWh/kWp/Jahr) angegeben.

Die klimatischen Bedingungen in Neu Runstedt

Sachsen-Anhalt, und insbesondere Neu Runstedt, profitieren von guten klimatischen Bedingungen für die Solarstromerzeugung. Mit durchschnittlich etwa 1.600 Sonnenstunden pro Jahr bietet die Region eine solide Grundlage für die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen.

Spezifischer Solarertrag in Neu Runstedt

In Neu Runstedt liegt der spezifische solare Ertrag für gut ausgerichtete und nicht verschattete Photovoltaik-Anlagen bei durchschnittlich 950 bis 1.050 kWh/kWp/Jahr. Diese Werte können je nach Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarmodule sowie der Umgebung variieren.

Beispielhafte Werte des spezifischen solaren Ertrags in Neu Runstedt:

Ausrichtung Neigungswinkel Spezifischer Ertrag (kWh/kWp/Jahr)
Süd 30° 1.050
Süd 45° 1.000
Ost/West 30° 950

Fazit

Neu Runstedt in Sachsen-Anhalt bietet hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit einem spezifischen solaren Ertrag von bis zu 1.050 kWh/kWp/Jahr können Photovoltaik-Anlagen hier effizient betrieben werden. Die Investition in Solarenergie ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv, da sie zur Reduzierung der Stromkosten beiträgt und gleichzeitig die Umwelt schont.

Für detaillierte Informationen und individuelle Berechnungen empfehlen wir, sich von einem Fachmann für Photovoltaikanlagen beraten zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer Solaranlage ausschöpfen.


Sichern Sie sich jetzt staatliche Fördermittel

Jetzt Fördermittel berechnen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Spezifischer Solarer Ertrag in Neu Runstedt, Sachsen Anhalt: Berechnungen und Beispielrechnungen

Einführung

In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Berechnungen des spezifischen solaren Ertrags in Neu Runstedt, Sachsen Anhalt. Wir verdeutlichen dies durch Beispielrechnungen und präsentieren die Ergebnisse zusätzlich in Tabellenform.

Berechnungsgrundlagen

Um den spezifischen solaren Ertrag zu berechnen, benötigen wir folgende Daten:

Die Formel zur Berechnung des spezifischen solaren Ertrags lautet:

Spezifischer solare Ertrag (kWh/kWp) = Gesamtenergieertrag (kWh) / Installierte Leistung (kWp)

Beispielrechnung 1

Gegebene Daten:

Berechnung:

Spezifischer solare Ertrag = 10,000 kWh / 5 kWp = 2,000 kWh/kWp

Beispielrechnung 2

Gegebene Daten:

Berechnung:

Spezifischer solare Ertrag = 15,000 kWh / 7.5 kWp = 2,000 kWh/kWp

Beispielrechnung 3

Gegebene Daten:

Berechnung:

Spezifischer solare Ertrag = 8,000 kWh / 4 kWp = 2,000 kWh/kWp

Zusammenfassung der Beispielrechnungen

Beispiel Gesamtenergieertrag (kWh) Installierte Leistung (kWp) Spezifischer Ertrag (kWh/kWp)
Beispiel 1 10,000 5 2,000
Beispiel 2 15,000 7.5 2,000
Beispiel 3 8,000 4 2,000

Fazit

Die Berechnungen zeigen, dass der spezifische solare Ertrag in Neu Runstedt, Sachsen Anhalt, unter den gegebenen Bedingungen und Beispielrechnungen konstant bei 2,000 kWh/kWp liegt. Diese Daten sind jedoch als Beispiele zu verstehen, und tatsächliche Werte können je nach spezifischen Standortbedingungen und Anlagenkonfigurationen variieren.


Vergessen Sie nicht die staatlichen Fördermittel

Jetzt Fördermittel suchen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Einfluss der Ausrichtung einer PV-Anlage auf den spezifischen solaren Ertrag in Neu Runstedt, Sachsen-Anhalt

Einleitung

Die Ausrichtung einer Photovoltaikanlage hat einen signifikanten Einfluss auf den spezifischen solaren Ertrag. In Neu Runstedt, Sachsen-Anhalt, kann dieser Einfluss in einer Tabelle dargestellt werden.

Spezifischer solarer Ertrag (kWh/kWp) je nach Ausrichtung

Ausrichtung Spezifischer Ertrag (kWh/kWp)
Süd 1.050
Südost/Südwest 1.000
Ost/West 900
Nordost/Nordwest 750
Nord 600

Diese Werte sind beispielhaft und können je nach spezifischen Gegebenheiten und Anlagenkonfiguration variieren.


Spezifischer Ertrag in Neu Runstedt im Detail

SüdSüdost / SüdwestOst/WestNordost / NordwestNord
D 10° 20° 30° 40° 50° 60° 70° 80° 90° 100° 110° 120° 130° 140° 150° 160° 170° 180°
a 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890 890
c10° 951 951 951 941 941 931 921 910 900 880 869 859 849 829 829 818 808 808 808
h20° 992 992 992 982 972 951 931 910 890 869 839 818 788 767 747 726 716 716 716
n30° 1023 1013 1013 992 982 961 931 900 869 839 808 767 737 706 675 655 634 624 624
e40° 1023 1013 1013 992 972 951 921 880 849 808 767 726 685 645 604 573 553 532 532
i50° 1002 992 982 972 951 921 890 849 808 767 716 675 624 573 532 491 461 450 440
g60° 961 951 941 931 900 869 839 798 757 716 665 614 563 512 471 420 389 369 358
u70° 900 890 880 869 839 808 777 737 696 645 593 553 501 450 399 358 328 297 287
n80° 818 808 798 788 767 737 696 665 624 573 522 481 430 379 338 297 266 246 236
g90° 706 706 706 685 665 645 614 573 542 491 450 409 358 317 277 246 215 195 185