Spezifischer Solarer Ertrag in Steutz, Sachsen-Anhalt
Einleitung
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Parameter zur Bewertung der Effizienz von Photovoltaikanlagen an einem bestimmten Standort. Diese Kennzahl gibt Auskunft darüber, wie viel elektrische Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Kilowattpeak-Leistung (kWp) erzeugt. In diesem Artikel analysieren wir den spezifischen solaren Ertrag in Steutz, Sachsen-Anhalt, und beleuchten, warum diese Region für Solarenergie besonders interessant ist.
Geographische und Klimatische Bedingungen
Steutz liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt und zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima mit einer hohen Anzahl an Sonnenscheinstunden aus. Die Region profitiert von einer guten Sonneneinstrahlung, was sie zu einem attraktiven Standort für die Installation von Photovoltaikanlagen macht. Die klimatischen Bedingungen in Steutz gewährleisten eine stabile und effiziente Solarstromproduktion über das ganze Jahr hinweg.
Spezifischer Solarer Ertrag in Steutz
Der spezifische solare Ertrag in Steutz wird mittels Messungen und Simulationen ermittelt. Für die Berechnung wird die erzeugte elektrische Energie einer Photovoltaikanlage durch die installierte Leistung geteilt. Diese Werte sind entscheidend für die Wirtschaftlichkeit von Solarprojekten. In Steutz wurden in den letzten Jahren folgende spezifische solare Erträge gemessen:
Jahreswerte des spezifischen solaren Ertrags
Die unten stehende Tabelle gibt eine Übersicht über die spezifischen solaren Erträge in Steutz für die letzten fünf Jahre. Diese Werte sind in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) angegeben.
Jahr | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
2018 | 1.150 |
2019 | 1.180 |
2020 | 1.200 |
2021 | 1.220 |
2022 | 1.210 |
Faktoren, die den spezifischen solaren Ertrag beeinflussen
Verschiedene Faktoren können den spezifischen solaren Ertrag beeinflussen. Dazu gehören die Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, die Qualität der Module, Verschattungen durch nahegelegene Objekte und die Wartung der Anlage. In Steutz sind die Bedingungen für die meisten dieser Faktoren optimal, was zu den hohen Ertragswerten beiträgt.
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Steutz, Sachsen-Anhalt, ist durchweg hoch und zeigt, dass die Region hervorragend für die Nutzung von Solarenergie geeignet ist. Mit einem durchschnittlichen Ertrag von über 1.200 kWh/kWp in den letzten Jahren bietet Steutz ideale Bedingungen für die Installation von Photovoltaikanlagen. Diese hohen Werte tragen zur Attraktivität der Region für Investoren und Privatpersonen bei, die in erneuerbare Energien investieren möchten.