Spezifischer Solarer Ertrag in Bad Schlema, Sachsen
Bad Schlema, eine malerische Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen, ist nicht nur für ihre Kur- und Wellnessangebote bekannt, sondern auch für ihre Bemühungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Der spezifische solare Ertrag ist dabei ein wichtiger Indikator für die Effizienz von Photovoltaikanlagen in der Region. In diesem Artikel beleuchten wir die Besonderheiten und Vorteile des spezifischen solaren Ertrags in Bad Schlema.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag beschreibt die Menge an elektrischer Energie, die eine Photovoltaikanlage pro installiertem Kilowattpeak (kWp) im Jahr produziert. Dieser Wert wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak pro Jahr (kWh/kWp/Jahr) angegeben. Ein hoher spezifischer solare Ertrag bedeutet, dass die Photovoltaikanlage besonders effizient arbeitet und viel Strom aus der verfügbaren Sonneneinstrahlung erzeugt.
Solare Einstrahlungsbedingungen in Bad Schlema
Bad Schlema profitiert von einer günstigen geografischen Lage und einem gemäßigten Klima, was sich positiv auf die solare Einstrahlung auswirkt. Die jährliche Globalstrahlung in der Region beträgt durchschnittlich etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m². Dies bietet ideale Bedingungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen.
Spezifischer Solarer Ertrag in Bad Schlema
Die Photovoltaikanlagen in Bad Schlema erzielen einen spezifischen solaren Ertrag von etwa 900 bis 1.000 kWh/kWp/Jahr. Diese Werte sind vergleichbar mit anderen Regionen in Sachsen und zeigen, dass Bad Schlema ein attraktiver Standort für die Nutzung von Solarenergie ist.
Vorteile der Solarenergie in Bad Schlema
Die Nutzung von Solarenergie in Bad Schlema bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Reduktion der CO2-Emissionen und Beitrag zum Klimaschutz
- Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern
- Langfristige Senkung der Energiekosten
- Wirtschaftliche Stärkung der Region durch lokale Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen
Werte des spezifischen solaren Ertrags in Bad Schlema
Jahr | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp/Jahr) |
---|---|
2020 | 950 |
2021 | 970 |
2022 | 980 |
2023 | 960 |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bad Schlema in Sachsen ein vielversprechender Standort für Photovoltaikanlagen ist. Der spezifische solare Ertrag von etwa 900 bis 1.000 kWh/kWp/Jahr zeigt, dass die Region sowohl ökologisch als auch ökonomisch von der Nutzung der Solarenergie profitiert.