Spezifischer Solarer Ertrag in Delitzsch, Sachsen
Einleitung zum Solarpotenzial in Delitzsch
Delitzsch, eine malerische Stadt in Sachsen, hat in den letzten Jahren ein wachsendes Interesse an erneuerbaren Energien gezeigt, insbesondere an Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Faktor, der dabei hilft zu bestimmen, wie effizient Solaranlagen an einem bestimmten Ort arbeiten können. In diesem Artikel werden wir den spezifischen solaren Ertrag in Delitzsch detailliert betrachten und analysieren.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag, auch als spezifische Solarleistung bekannt, gibt an, wie viel elektrische Energie pro installiertem Kilowattpeak (kWp) einer Photovoltaikanlage in einem Jahr erzeugt wird. Diese Kennzahl ist entscheidend für die Planung und Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen. Sie wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak und Jahr (kWh/kWp/a) gemessen.
Klimatische Bedingungen in Delitzsch
Delitzsch liegt in einer Region mit gemäßigtem Klima, was bedeutet, dass es sowohl sonnige als auch bewölkte Tage gibt. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer in Delitzsch beträgt etwa 1.600 bis 1.700 Stunden pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen sind günstig für die Nutzung von Solarenergie, auch wenn sie nicht die höchsten Werte in Deutschland erreichen.
Spezifischer Solarer Ertrag in Delitzsch
Basierend auf verschiedenen Studien und Datenquellen kann der spezifische solare Ertrag in Delitzsch wie folgt zusammengefasst werden:
Durchschnittswerte
Der durchschnittliche spezifische solare Ertrag in Delitzsch liegt bei etwa 950 bis 1.050 kWh/kWp/a. Diese Werte können jedoch je nach spezifischer Lage, Ausrichtung und Neigung der Solaranlage variieren.
Optimale Bedingungen
Unter optimalen Bedingungen, das heißt bei einer Ausrichtung der Solarpaneele nach Süden und einer Neigung von etwa 30 Grad, können die spezifischen Erträge sogar bis zu 1.100 kWh/kWp/a erreichen.
Tabelle des spezifischen solaren Ertrags in Delitzsch
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die spezifischen solaren Erträge in Delitzsch unter verschiedenen Bedingungen:
Bedingungen | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp/a) |
---|---|
Durchschnittliche Bedingungen | 950 - 1.050 |
Optimale Bedingungen (Südausrichtung, 30° Neigung) | 1.100 |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Delitzsch, Sachsen, bietet gute Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie. Durch die richtige Planung und Installation können Hausbesitzer und Unternehmen von effizienten und nachhaltigen Energiequellen profitieren. Die spezifischen solaren Erträge in Delitzsch liegen im Bereich von 950 bis 1.100 kWh/kWp/a, je nach den spezifischen Bedingungen der Solaranlage.
Weiterführende Informationen
Für detailliertere Informationen und individuelle Berechnungen empfiehlt es sich, lokale Solartechniker und Energieberater zu konsultieren. Diese können spezifische Analysen und Empfehlungen basierend auf den individuellen Gegebenheiten vor Ort bieten.