Spezifischer Solarer Ertrag in Hornschaenke, Sachsen
Die Nutzung von Solarenergie gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung, und auch in Deutschland ist dieser Trend spürbar. Ein interessantes Beispiel für die effiziente Nutzung der Solarenergie ist Hornschaenke in Sachsen. Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Leistung von Photovoltaikanlagen und gibt an, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung jährlich erzeugt wird. In dieser Region können wir einige beeindruckende Werte beobachten, die das Potenzial der Solarenergie in Hornschaenke verdeutlichen.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowatt-Peak (kWh/kWp) angegeben. Er ist ein Maß dafür, wie effizient eine Photovoltaikanlage in einer bestimmten Region arbeitet. Ein höherer Wert bedeutet, dass die Anlage mehr Energie pro installiertem kWp erzeugt. Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Wetterbedingungen und die Ausrichtung der Solarmodule beeinflussen diesen Wert erheblich.
Spezifischer Solarer Ertrag in Hornschaenke
Hornschaenke in Sachsen ist bekannt für seine günstigen Bedingungen für Solarenergie. Die Region profitiert von einer guten Sonneneinstrahlung und moderaten Temperaturen, die die Effizienz von Solaranlagen erhöhen. Die spezifischen solaren Erträge in Hornschaenke sind beeindruckend und machen die Region zu einem idealen Standort für Photovoltaikanlagen.
Monat | Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 |
Februar | 50 |
März | 80 |
April | 120 |
Mai | 150 |
Juni | 160 |
Juli | 170 |
August | 150 |
September | 120 |
Oktober | 80 |
November | 40 |
Dezember | 20 |
Fazit
Die spezifischen solaren Erträge in Hornschaenke, Sachsen, zeigen das große Potenzial für Solarenergie in dieser Region. Mit hohen Werten insbesondere in den Sommermonaten kann eine Photovoltaikanlage hier eine sehr gute Leistung erbringen. Diese Werte bestätigen, dass Hornschaenke ein idealer Standort für Investitionen in Solarenergie ist, was sowohl ökologisch als auch ökonomisch vorteilhaft ist.