Spezifischer Solarer Ertrag in Schwarzenberg Erzgeb, Sachsen
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Planung und Optimierung von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowatt-Peak-Leistung (kWp) in einem bestimmten Zeitraum erzeugt wird. In Schwarzenberg Erzgeb, einer Stadt im Erzgebirge in Sachsen, sind die Bedingungen aufgrund der geografischen Lage und klimatischen Verhältnisse besonders interessant für die Solarenergiegewinnung.
Geografische und Klimatische Bedingungen in Schwarzenberg Erzgeb
Schwarzenberg Erzgeb liegt im Erzgebirge in Sachsen auf einer Höhe von etwa 500 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhenlage sorgt für eine gute Sonneneinstrahlung und weniger Nebel im Vergleich zu tiefer gelegenen Gebieten. Die jährliche Sonneneinstrahlung und die durchschnittlichen Temperaturen spielen eine wichtige Rolle für den spezifischen solaren Ertrag.
Jährlicher Solarertrag und Sonneneinstrahlung
Die jährliche Sonneneinstrahlung in Schwarzenberg Erzgeb beträgt etwa 1.000 bis 1.200 kWh/m². Diese Werte sind ideal für die Nutzung von Photovoltaikanlagen. Der spezifische solare Ertrag kann je nach Ausrichtung und Neigungswinkel der Solarmodule variieren, aber im Durchschnitt liegt er in dieser Region bei etwa 900 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr.
Spezifischer Solarer Ertrag: Werte und Einflussfaktoren
Der spezifische solare Ertrag wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter:
- Ausrichtung und Neigung der Solarmodule: Optimal ist eine Ausrichtung nach Süden mit einem Neigungswinkel von etwa 30 bis 35 Grad.
- Verschattung: Vermeidung von Schatten durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse ist entscheidend für einen hohen Ertrag.
- Wartung und Reinigung: Regelmäßige Wartung und Reinigung der Module können den Ertrag signifikant steigern.
- Technische Ausstattung: Der Einsatz von hochwertigen und effizienten Modulen und Wechselrichtern.
Tabellarische Darstellung des spezifischen solaren Ertrags in Schwarzenberg Erzgeb
Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die spezifischen solaren Erträge in Schwarzenberg Erzgeb, basierend auf jährlichen Durchschnittswerten:
Parameter | Wert |
---|---|
Jährliche Sonneneinstrahlung | 1.000 - 1.200 kWh/m² |
Durchschnittlicher spezifischer solare Ertrag | 900 - 1.100 kWh/kWp |
Optimale Ausrichtung | Süd |
Optimaler Neigungswinkel | 30 - 35 Grad |
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Schwarzenberg Erzgeb, Sachsen, ist aufgrund der günstigen geografischen und klimatischen Bedingungen sehr vielversprechend. Durch die optimale Ausrichtung und regelmäßige Wartung der Photovoltaikanlagen können hohe Erträge erzielt werden. Dies macht die Region besonders attraktiv für Investitionen in Solarenergie und trägt zur nachhaltigen Energiegewinnung bei.