Spezifischer Solarer Ertrag in Bufleben, Thüringen
Einleitung
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel Strom eine Solaranlage pro installierter Kilowattstunde (kWh) über einen bestimmten Zeitraum produziert. In dieser Analyse betrachten wir den spezifischen solaren Ertrag in Bufleben, Thüringen. Diese Region im Herzen Deutschlands bietet aufgrund ihrer geografischen Lage und klimatischen Bedingungen interessante Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Solarenergie.
Klimatische Bedingungen in Bufleben
Bufleben liegt in Thüringen und zeichnet sich durch gemäßigte klimatische Bedingungen aus. Die Region erhält eine durchschnittliche jährliche Sonneneinstrahlung von etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m². Diese relativ moderaten Werte sind typisch für viele Teile Mitteleuropas und bieten eine solide Grundlage für den Betrieb von Solaranlagen.
Spezifischer Solarer Ertrag in Bufleben
Der spezifische solare Ertrag in Bufleben wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die Jahreszeit, die Neigung der Solarmodule, und mögliche Verschattungen. Durchschnittlich kann man in Bufleben mit einem spezifischen solaren Ertrag von etwa 900 bis 1.100 kWh/kWp pro Jahr rechnen. Diese Werte sind repräsentativ für das gesamte Jahr und können saisonal variieren.
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Bufleben, Thüringen
Monat | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 30 |
Februar | 50 |
März | 80 |
April | 100 |
Mai | 120 |
Juni | 130 |
Juli | 140 |
August | 130 |
September | 110 |
Oktober | 80 |
November | 50 |
Dezember | 30 |
Schlussfolgerung
Der spezifische solare Ertrag in Bufleben, Thüringen, zeigt, dass die Region ein solides Potenzial für die Nutzung von Solarenergie bietet. Mit jährlichen Erträgen zwischen 900 und 1.100 kWh/kWp können Photovoltaikanlagen effizient betrieben werden. Dies macht Bufleben zu einem geeigneten Standort für Investitionen in Solarenergie, sowohl für private Haushalte als auch für kommerzielle Anwendungen.