Spezifischer Solarer Ertrag in Nermsdorf, Thüringen
Einführung
Der spezifische solare Ertrag ist eine zentrale Kennzahl für die Bewertung der Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen). Er gibt an, wie viel elektrische Energie eine PV-Anlage pro installierter Kilowatt-Peak (kWp) Leistung innerhalb eines Jahres erzeugt. Diese Messgröße ist besonders wichtig für die Planung und Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen.
Geografische und Klimatische Bedingungen in Nermsdorf, Thüringen
Nermsdorf, ein idyllischer Ort in Thüringen, bietet ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Die Region ist bekannt für ihre gemäßigten klimatischen Verhältnisse mit einer guten Anzahl an Sonnenscheinstunden pro Jahr. Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und profitiert von einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung, die für den Betrieb von Photovoltaikanlagen durchaus geeignet ist.
Durchschnittlicher Solarertrag in Thüringen
Im Allgemeinen liegt der durchschnittliche spezifische solare Ertrag in Thüringen bei etwa 950 bis 1050 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte können jedoch je nach spezifischem Standort und Ausrichtung der PV-Anlage leicht variieren.
Spezifischer Solarer Ertrag in Nermsdorf
In Nermsdorf, einem besonders gut geeigneten Standort in Thüringen, liegt der spezifische solare Ertrag im oberen Bereich des Thüringer Durchschnitts. Messungen und Berechnungen zeigen, dass der spezifische solare Ertrag in Nermsdorf etwa 1020 kWh/kWp pro Jahr beträgt. Dies macht Nermsdorf zu einer attraktiven Wahl für Investitionen in Photovoltaikanlagen.
Vorteile der Nutzung von Solarenergie in Nermsdorf
Die Investition in Photovoltaikanlagen in Nermsdorf bietet zahlreiche Vorteile:
- Hoher spezifischer Solarertrag von etwa 1020 kWh/kWp pro Jahr
- Günstige klimatische Bedingungen mit ausreichend Sonnenscheinstunden
- Wirtschaftliche Vorteile durch Einspeisevergütung und Eigenverbrauch
- Umweltfreundliche Energieerzeugung und Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen
Zusammenfassung
Der spezifische solare Ertrag in Nermsdorf, Thüringen, beträgt etwa 1020 kWh/kWp pro Jahr. Diese Werte zeigen, dass Nermsdorf ein hervorragender Standort für die Installation von Photovoltaikanlagen ist. Durch die Nutzung der Solarenergie können sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile realisiert werden.
Tabellarische Darstellung des Spezifischen Solaren Ertrags
Standort | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp/Jahr) |
---|---|
Nermsdorf, Thüringen | 1020 |