Spezifischer Solarer Ertrag in Wutha Farnroda, Thüringen
Der spezifische solare Ertrag ist ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen. In Wutha Farnroda, einer charmanten Gemeinde im Westen Thüringens, spielen die geografischen und klimatischen Bedingungen eine wesentliche Rolle für die Bestimmung dieses Wertes. Dieser Artikel beleuchtet die relevanten Aspekte des spezifischen solaren Ertrags in Wutha Farnroda und bietet eine detaillierte Analyse der verfügbaren Daten.
Geografische Lage und Klimatische Bedingungen
Wutha Farnroda liegt im Westen des Bundeslandes Thüringen, umgeben von malerischen Landschaften und Hügeln. Die geografische Lage beeinflusst die Sonneneinstrahlung und somit den spezifischen solaren Ertrag erheblich. Thüringen genießt im Allgemeinen gemäßigtes Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten, was sich auch auf die Solarenergieproduktion auswirkt.
Monatliche Sonneneinstrahlung
Die monatliche Sonneneinstrahlung variiert je nach Jahreszeit. Im Sommer sind die Tage länger und die Sonneneinstrahlung intensiver, während im Winter die kürzeren Tage und häufigere Bewölkung die Solarenergieproduktion verringern. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Berechnung des spezifischen solaren Ertrags.
Spezifischer Solarer Ertrag in Wutha Farnroda
Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowatt Peak (kWh/kWp) gemessen und gibt an, wie viel Energie eine Photovoltaikanlage pro installierter Leistungseinheit erzeugen kann. In Wutha Farnroda können folgende durchschnittliche Werte beobachtet werden:
Monat | Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 25 |
Februar | 45 |
März | 80 |
April | 110 |
Mai | 140 |
Juni | 150 |
Juli | 160 |
August | 150 |
September | 120 |
Oktober | 80 |
November | 40 |
Dezember | 25 |
Jahresdurchschnitt
Der durchschnittliche jährliche spezifische solare Ertrag in Wutha Farnroda beträgt etwa 1125 kWh/kWp. Dieser Wert kann als grundlegende Orientierung für die Planung und Optimierung von Photovoltaikanlagen in der Region dienen.
Fazit
Der spezifische solare Ertrag in Wutha Farnroda, Thüringen, bietet eine solide Grundlage für die effiziente Nutzung von Solarenergie. Die geografische Lage und klimatischen Bedingungen der Region unterstützen die Produktion von Solarenergie, insbesondere in den Sommermonaten. Durch die Berücksichtigung dieser Werte können Photovoltaikanlagen optimal dimensioniert und betrieben werden, um maximale Effizienz und Rentabilität zu gewährleisten.