Spezifischer Ertrag Dollerup, Schleswig-Holstein - Solarer Ertrag 2025

zuletzt aktualisiert: 2024-12-11 17:13:23

Spezifischer Solarer Ertrag in Dollerup, Schleswig-Holstein

Der spezifische solare Ertrag ist ein wesentlicher Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Photovoltaikanlagen. In Dollerup, gelegen im wunderschönen Schleswig-Holstein, bieten sich hervorragende Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. In diesem Artikel beleuchten wir die klimatischen und geographischen Faktoren, die den solaren Ertrag in dieser Region beeinflussen, und präsentieren konkrete Werte zum spezifischen solaren Ertrag in Dollerup.

Geographische und Klimatische Bedingungen

Dollerup liegt im nördlichen Teil von Schleswig-Holstein, in der Nähe der Ostseeküste. Diese Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes maritimes Klima aus. Die Nähe zur Küste sorgt für relativ milde Winter und gemäßigte Sommer, was sich positiv auf die Effizienz von Solaranlagen auswirkt. Die durchschnittliche Sonneneinstrahlung ist ein entscheidender Faktor für den spezifischen solaren Ertrag und liegt in Dollerup bei etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m² pro Jahr.

Vorteile der Solarnutzung in Dollerup

Die klimatischen Bedingungen in Dollerup bieten mehrere Vorteile für die Nutzung von Photovoltaikanlagen:

Messwerte des Spezifischen Solaren Ertrags

Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) gemessen und gibt an, wie viel Energie eine Photovoltaikanlage pro installiertem Kilowatt an Spitzenleistung erzeugt. Die folgenden Werte basieren auf langjährigen Messungen und Simulationen:

Monat Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp)
Januar 25
Februar 45
März 90
April 120
Mai 140
Juni 150
Juli 155
August 140
September 110
Oktober 80
November 40
Dezember 20

Schlussfolgerung

Der spezifische solare Ertrag in Dollerup, Schleswig-Holstein, zeigt das Potenzial für die effiziente Nutzung von Photovoltaikanlagen in dieser Region. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Sonneneinstrahlung von etwa 1.000 bis 1.100 kWh/m² und optimalen klimatischen Bedingungen ist Dollerup ein idealer Standort für Solarenergieprojekte. Die oben genannten Werte bieten eine fundierte Grundlage für Investitionsentscheidungen und die Planung neuer Solaranlagen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dollerup aufgrund seiner geographischen Lage und klimatischen Verhältnisse hervorragende Voraussetzungen für die Nutzung von Solarenergie bietet. Die spezifischen Ertragswerte unterstreichen das Potenzial dieser Region und machen sie zu einem attraktiven Standort für nachhaltige Energieprojekte.


Sichern Sie sich jetzt staatliche Fördermittel

Jetzt Fördermittel berechnen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Berechnungen zum spezifischen solaren Ertrag in Dollerup, Schleswig-Holstein

Die Berechnung des spezifischen solaren Ertrags ist essentiell, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage zu bewerten. Im Folgenden zeigen wir anhand von Beispielrechnungen, wie man den spezifischen solaren Ertrag in Dollerup, Schleswig-Holstein berechnen kann.

Grundlagen der Berechnung

Um den spezifischen solaren Ertrag zu berechnen, benötigen wir folgende Parameter:

Die allgemeine Formel lautet:

Spezifischer Ertrag (kWh/kWp) = Gesamtenergieertrag (kWh) / Installierte Leistung (kWp)

Beispiel 1

Angenommen, eine Photovoltaikanlage in Dollerup hat einen Gesamtenergieertrag von 4500 kWh und eine installierte Leistung von 5 kWp, dann berechnen wir den spezifischen Ertrag wie folgt:

Spezifischer Ertrag = 4500 kWh / 5 kWp = 900 kWh/kWp

Beispiel 2

Ein weiteres Beispiel: Eine Anlage hat einen Gesamtenergieertrag von 6000 kWh und eine installierte Leistung von 6 kWp.

Spezifischer Ertrag = 6000 kWh / 6 kWp = 1000 kWh/kWp

Tabellarische Übersicht der Beispielrechnungen

Beispiel Gesamtenergieertrag (kWh) Installierte Leistung (kWp) Spezifischer Ertrag (kWh/kWp)
1 4500 5 900
2 6000 6 1000

Durch diese Berechnungen kann man die Effizienz verschiedener Photovoltaikanlagen in Dollerup, Schleswig-Holstein vergleichen und eine fundierte Entscheidung treffen.


Vergessen Sie nicht die staatlichen Fördermittel

Jetzt Fördermittel suchen

Informieren Sie sich über alle verfügbaren Fördermittel und wie Sie diese optimal nutzen.


Einfluss der Ausrichtung einer PV Anlage auf den spezifischen solaren Ertrag in Dollerup, Schleswig Holstein

Einführung

Der spezifische solare Ertrag einer Photovoltaikanlage kann stark von deren Ausrichtung abhängen. Die folgende Tabelle zeigt die geschätzten spezifischen solaren Erträge in Dollerup, Schleswig-Holstein, basierend auf verschiedenen Ausrichtungen der PV-Anlage.

Spezifischer Solare Ertrag (kWh/kWp)

Ausrichtung Ertrag (kWh/kWp)
Süd (180°) 1000
Süd-Ost (135°) 950
Süd-West (225°) 950
Ost (90°) 850
West (270°) 850
Nord-Ost (45°) 700
Nord-West (315°) 700
Nord (0°) 600

Die Werte in der Tabelle sind geschätzte Erträge und können je nach spezifischen Standortbedingungen und Installationsdetails variieren.


Spezifischer Ertrag in Dollerup im Detail

SüdSüdost / SüdwestOst/WestNordost / NordwestNord
D 10° 20° 30° 40° 50° 60° 70° 80° 90° 100° 110° 120° 130° 140° 150° 160° 170° 180°
a 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829 829
c10° 886 886 886 877 877 867 858 848 839 820 810 801 791 772 772 762 753 753 753
h20° 924 924 924 915 905 886 867 848 829 810 782 762 734 715 696 677 667 667 667
n30° 953 943 943 924 915 896 867 839 810 782 753 715 686 658 629 610 591 582 582
e40° 953 943 943 924 905 886 858 820 791 753 715 677 639 601 562 534 515 496 496
i50° 934 924 915 905 886 858 829 791 753 715 667 629 582 534 496 458 429 420 410
g60° 896 886 877 867 839 810 782 743 705 667 620 572 524 477 439 391 362 343 334
u70° 839 829 820 810 782 753 724 686 648 601 553 515 467 420 372 334 305 277 267
n80° 762 753 743 734 715 686 648 620 582 534 486 448 401 353 315 277 248 229 220
g90° 658 658 658 639 620 601 572 534 505 458 420 381 334 296 258 229 201 181 172


Individuelle Fördermittel Berechnung