Spezifischer Solarer Ertrag in Langwedel Holstein, Schleswig Holstein
Einleitung
Langwedel Holstein, ein malerisches Dorf im Bundesland Schleswig-Holstein, ist nicht nur für seine idyllische Landschaft und kulturhistorischen Schätze bekannt, sondern auch für seine Fortschritte im Bereich erneuerbarer Energien. Einer der wichtigsten Aspekte dabei ist der spezifische solare Ertrag. Dieser Wert gibt Auskunft über die Effizienz und Produktivität von Photovoltaikanlagen in der Region und ist entscheidend für die Planung und den Betrieb solcher Anlagen.
Was ist der spezifische solare Ertrag?
Der spezifische solare Ertrag wird in Kilowattstunden pro Kilowattpeak (kWh/kWp) angegeben und beschreibt die Menge an Energie, die eine Photovoltaikanlage pro installierter Leistungseinheit (kWp) innerhalb eines Jahres erzeugt. Diese Kennzahl ist besonders wichtig für Investoren, Planer und Betreiber von Solaranlagen, da sie Aufschluss über die zu erwartende Energieproduktion und somit die Rentabilität der Anlage gibt.
Regionale Besonderheiten und klimatische Bedingungen
Schleswig-Holstein, insbesondere die Region um Langwedel Holstein, profitiert von günstigen klimatischen Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Die Region zeichnet sich durch eine vergleichsweise hohe Sonnenscheindauer und moderate Temperaturen aus, die den Betrieb von Photovoltaikanlagen begünstigen. Diese Faktoren führen zu einem überdurchschnittlichen spezifischen solaren Ertrag.
Spezifischer Solarer Ertrag in Langwedel Holstein
Die Region Langwedel Holstein weist einen spezifischen solaren Ertrag auf, der zu den besten in Schleswig-Holstein gehört. Dies macht die Region besonders attraktiv für Investitionen in Photovoltaikanlagen. In der folgenden Tabelle sind die spezifischen solaren Erträge in Langwedel Holstein aufgeführt.
Tabelle: Spezifischer Solarer Ertrag in Langwedel Holstein
Monat | Spezifischer Solarer Ertrag (kWh/kWp) |
---|---|
Januar | 20 |
Februar | 45 |
März | 80 |
April | 120 |
Mai | 150 |
Juni | 160 |
Juli | 170 |
August | 150 |
September | 120 |
Oktober | 80 |
November | 40 |
Dezember | 20 |
Fazit
Langwedel Holstein in Schleswig-Holstein bietet ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Der spezifische solare Ertrag in dieser Region ist hoch und macht Investitionen in Photovoltaikanlagen besonders attraktiv. Mit den hier aufgeführten Werten können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die Rentabilität Ihrer Solaranlage besser einschätzen.