Spezifischer Solarer Ertrag in Schaalby, Schleswig-Holstein
Einführung
Der spezifische solare Ertrag ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Photovoltaikanlagen. Er gibt an, wie viel elektrische Energie pro installierter Kilowattstunde (kWh) eines Solarmoduls in einem bestimmten Zeitraum erzeugt wird. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den spezifischen solaren Ertrag in Schaalby, einer Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland.
Geografische Lage und klimatische Bedingungen
Schaalby befindet sich im nördlichen Teil Deutschlands, in der Region Schleswig-Holstein. Die geografische Lage und das gemäßigte Klima mit durchschnittlich 1.600 Sonnenstunden pro Jahr machen Schaalby zu einem interessanten Standort für die Nutzung von Solarenergie. Diese klimatischen Bedingungen beeinflussen den spezifischen solaren Ertrag maßgeblich.
Spezifischer Solarer Ertrag in Schaalby
Basierend auf klimatischen Daten und Erfahrungswerten aus der Region, liegt der spezifische solare Ertrag in Schaalby bei etwa 900 bis 1.100 kWh pro installierter Kilowattstunde (kWp) pro Jahr. Diese Werte können je nach Ausrichtung, Neigungswinkel und Verschattung der Solarmodule leicht variieren.
Faktoren, die den spezifischen solaren Ertrag beeinflussen
Verschiedene Faktoren können den spezifischen solaren Ertrag in Schaalby beeinflussen, darunter:
- Ausrichtung und Neigungswinkel: Optimalerweise sollten Solarmodule nach Süden ausgerichtet und in einem Winkel von 30 bis 35 Grad installiert werden, um den maximalen Ertrag zu erzielen.
- Verschattung: Verschattungen durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse können den Ertrag erheblich reduzieren.
- Wartung und Reinigung: Regelmäßige Wartung und Reinigung der Solarmodule können die Effizienz verbessern und somit den spezifischen solaren Ertrag erhöhen.
Werte des spezifischen solaren Ertrags in Schaalby
Die folgenden Werte geben einen Überblick über den spezifischen solaren Ertrag in Schaalby:
Parameter | Wert |
---|---|
Durchschnittlicher jährlicher Ertrag | 900 - 1.100 kWh/kWp |
Optimale Ausrichtung | Süden |
Optimale Neigung | 30 - 35 Grad |
Zusammenfassung
Der spezifische solare Ertrag in Schaalby, Schleswig-Holstein, liegt im Bereich von 900 bis 1.100 kWh pro kWp pro Jahr. Diese Werte machen Schaalby zu einem attraktiven Standort für die Installation von Photovoltaikanlagen. Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Ausrichtung, Neigungswinkel und regelmäßige Wartung können die Erträge weiter optimiert werden.